
Bei einem Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock in Aachen kam es zu Vandalismus im Stadion Tivoli. Hansa-Fans rissen etwa 700 Sitzschalen aus den Verankerungen und verwüsteten den Gästeblock. Felix Voigt, Prokurist der Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH (VZN), war als Zuschauer im Gästeblock anwesend und wird durch ein Pressefoto abgebildet, auf dem er eine zerstörte Sitzschale hält, umringt von Hansa-Fans. Der Gesamtschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Voigt bestätigte, dass er das Spiel gegen Alemannia Aachen besucht hat. Er sieht sich selbst auf einem NDR-Onlinefoto mit einem Teil einer Sitzschale. Laut Voigt wurden während eines Fangesangs Teile von Sitzschalen hochgehalten. Er griff nach einem herumliegenden Teil und legte es nach dem Gesang wieder ab. Voigt bedauert, dass das Foto ihn in den Kontext der Zerstörungen bringt und weist zurück, dass er an den Zerstörungen beteiligt war; die Polizei ermittelt nicht gegen ihn. Die Polizei Aachen wertet nun TV-Bildmaterial aus dem Stadion aus.
Reaktionen und Ermittlungen
In Neubrandenburg wird bereits diskutiert, ob gegen Voigt eine Strafanzeige erstattet werden soll. Ratsherr Tim Großmüller zieht in Erwägung, einen Zeugenhinweis an die Polizei zu geben oder Anzeige zu stellen. Zudem plant er, einen Antrag auf ein Disziplinarverfahren und die fristlose Kündigung von Voigt einzubringen. Voigts Vorgesetzte, VZN-Geschäftsführerin Melanie Jendro, nahm seine Erklärung zur Kenntnis und lehnt Gewalt sowie Sachbeschädigung ausdrücklich ab.
Zusätzlich hatten mutmaßliche Hansa-Fans auch einen Vorfall in einem Zug nach einem anderen Auswärtsspiel verursacht. Nach dem verlorenen Spiel gegen den SC Paderborn (0:3) wurden im späten Samstagabend Hansa-Schriftzüge sowie Parolen gegen gegnerische Fußballvereine in einer Regionalbahn entdeckt. Die Beamten der Bundespolizei ermittelten den Vorfall in der Regionalbahn 4319 am Hauptbahnhof Rostock, nachdem etwa 130 Hansa-Fans sich im Zug befanden. Dies markiert bereits das fünfte Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Hansa-Fans seit Beginn der Rückrunde. Die Höhe des Schadens muss noch ermittelt werden, die Summen bei früheren Vorfällen lagen jedoch jeweils im vierstelligen Bereich, wie Welt berichtete.