
Am 28. Januar 2025 hat die Region Mainfranken GmbH offiziell eine neue Phase mit ihrem Vorstandsteam eingeleitet. Das Team besteht aus Landrat Thomas Eberth als Vorsitzendem und Oberbürgermeister Sebastian Remelé als Stellvertreter. Beide erhielten in der kürzlich abgehaltenen Gesellschafterversammlung einstimmig das Vertrauen der Gesellschafter, nachdem sie seit Januar 2023 in ihren Positionen sind.
Eberth und Remelé folgen auf Wilhelm Schneider, den Landrat des Landkreises Haßberge, und Christian Schuchardt, den Oberbürgermeister von Würzburg. Die Tandemlösung im Vorsitz soll sowohl die Interessen der kreisfreien Stadt als auch des Landkreises vertreten.
Schwerpunkte und Herausforderungen
Die Schwerpunkte der Arbeit der Region Mainfranken GmbH umfassen die Stärkung der Wirtschaftskraft, den Ausbau des Standortmarketings, die Schaffung von Synergien und die Förderung der Innovationskraft. Wichtige Themen sind der Umbau des Wirtschaftsstandortes Mainfranken, Robotik, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Dekarbonisierung, Forschung und Entwicklung sowie die Nachwuchsgewinnung.
Die Herausforderungen beziehen sich insbesondere auf die Transformation in verschiedenen Industriesegmenten und auf den Mangel an Arbeitskräften in Bereichen wie Pflege, Handwerk und Bildungseinrichtungen. Eberth und Remelé betonen die Notwendigkeit eines intensiven Standortmarketings, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Bettina Gardenne unterstützt als Geschäftsführerin die strategische Ausrichtung der GmbH, die als Trägerplattform der Regiopolregion Mainfranken fungiert und regionale Kräfte in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft bündelt. Zu den Gesellschaftern der Region Mainfranken GmbH gehören neben den kreisfreien Städten Würzburg und Schweinfurt auch sieben mainfränkische Landkreise: Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg sowie die IHK Würzburg/Schweinfurt und die Handwerkskammer für Unterfranken.
Für weitere Informationen zu den Services und Angeboten der Region Mainfranken GmbH besuchen Sie bitte wiefuerdichgemacht.com.