
RB Leipzig musste am Samstag einen schmerzhaften Rückschlag hinnehmen, als die Mannschaft einen 3:0-Vorsprung gegen den VfL Bochum verspielte und das Spiel mit 3:3 endete. Die Tore für Leipzig erzielten Willi Orban, Antoni Nusa und Christoph Baumgartner. Bochum hingegen kam durch einen Hattrick von Myron Boadu zurück ins Spiel und glich die Partie aus. Leipzig-Kapitän Willi Orban äußerte sich enttäuscht über das Ergebnis und sprach von naivem Spielverhalten seiner Mannschaft.
Leipzigs Trainer Marco Rose übte nach dem Spiel scharfe Kritik an der Leistung seiner Spieler, was die Dramatik der Niederlage unterstreicht. Bochum-Trainer Dieter Hecking erklärte die bemerkenswerte Aufholjagd seiner Mannschaft und lobte deren mentalen Einsatz aller Spieler in der zweiten Hälfte.
Bundesliga Aktuelles
In weiteren Partien des Bundesliga-Spieltags setzte der FC Bayern München seinen Erfolgsweg fort, indem er den VfL Wolfsburg mit 3:2 bezwang. Leon Goretzka war der entscheidende Spieler, da er zwei Tore erzielte, darunter das dritte Tor der Partie. Bayern hat nun seinen Vorsprung auf Bayer Leverkusen auf sieben Punkte ausgebaut und bleibt weiterhin in der Champions-League-Qualifikationsregion.
Wolfsburg hingegen, der mit viel Elan ins Spiel gegangen war, kam nach dem Führungstreffer von Goretzka nur kurze Zeit später durch Mohamed Amoura zum Ausgleich. Michael Olise und erneut Goretzka sorgten jedoch dafür, dass die Bayern mit einem 3:1-Vorsprung in die Schlussphase gingen, bevor Amoura kurz vor Schluss den Anschlusstreffer erzielte.
Schwächen in der Defensive sowie die Unfähigkeit, den Vorsprung zu verteidigen, betreffen auch andere Teams in der Liga. Stuttgart feierte einen souveränen 4:0-Sieg gegen Freiburg, während St. Pauli einen Auswärtssieg mit 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim einfuhr. Hoffenheim befreite sich mit einem 3:1-Erfolg über Holstein Kiel erfolgreich aus der Abstiegszone.