DortmundLeverkusen

Dortmund gegen Leverkusen: Wird der Meisterdruck zu groß?

Am Freitagabend trifft Borussia Dortmund im Westfalenstadion auf Bayer Leverkusen, womit der Bundesliga-Spielbetrieb nach einer dreiwöchigen Pause wieder aufgenommen wird. Dortmund belegt derzeit mit 25 Punkten nach 15 Spieltagen den sechsten Platz in der Tabelle, was nicht den eigenen Ansprüchen entspricht. In der Heimtabelle belegt das Team nach acht Spielen den ersten Platz mit 20 Punkten und hat noch keine Niederlage hinnehmen müssen – die einzige Schwäche zeigen die zwei Unentschieden gegen Werder Bremen und den FC Bayern München.

Bayer Leverkusen, aktueller Tabellenzweiter, hat sich in dieser Saison stark präsentiert und kürzlich in der Champions League gegen Inter Mailand gewonnen. Die Mannschaft zieht zudem mit einem Unentschieden gegen Bayern München in der Liga und dem Ausscheiden der Bayern aus dem DFB-Pokal die Aufmerksamkeit auf sich. Trainer Nuri Sahin von Dortmund hebt hervor, dass Leverkusen über Spieler wie Florian Wirtz und Patrik Schick verfügt, die in entscheidenden Momenten Spiele beeinflussen können.

Situation der Teams

Die Situation von Dortmund ist im Vergleich zu vor zwei Jahren, als sie den Meistertitel verloren hatten, deutlich anders. In dieser Saison haben sie gegen einige starke Gegner wie Werder Bremen und Mainz nicht überzeugen können. Schiedsrichter Sascha Stegemann wird aufgrund von Krankheit die Leitung des Spiels nicht übernehmen können; Tobias Stieler wird ihn vertreten.

In der aktuellen Wintertransferperiode steht Donyell Malen im Fokus des Interesses von Aston Villa. Trainer Nuri Sahin bestätigte, dass Malen Teil des Kaders sein und gute Chancen auf einen Platz in der Startelf haben wird. Dortmund muss jedoch auf Pascal Gross (gesperrt), Waldemar Anton (krank) und Niklas Süle (langfristig verletzt) verzichten, während Marcel Sabitzer nach Verletzung das Training wieder aufgenommen hat. Sahin betont, dass ein Sieg gegen Leverkusen für die Tabelle wichtig wäre und erinnert daran, dass Dortmund in der Vergangenheit gut gegen starke Gegner abgeschnitten hat.

Bayer Leverkusen hat in den letzten Spielen eine starke Form gezeigt und konnte in allen Wettbewerben acht Siege erringen. Sahin lobte zudem die Arbeit von Xabi Alonso, der das Team stabilisiert und verbessert hat. Dortmund ist in der Bundesliga zu Hause ungeschlagen und gewann zuletzt im Dezember mit 3-1 gegen Wolfsburg.