DortmundEnnepe-Ruhr-KreisKiel

Dortmund in der Krise: Peinliche Niederlage gegen Holstein Kiel!

In einem enttäuschenden Auftritt hat Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga eine 2:4-Niederlage gegen Holstein Kiel hinnehmen müssen. Das Spiel, das am 14. Januar 2025 in Kiel stattfand, wurde von BVB-Kapitän Emre Can und Geschäftsführer Lars Ricken scharf kritisiert. Ricken bezeichnete die Leistung als „peinlich und beschämend“, während Can anmerkte, dass die Mannschaft kaum Torchancen entwickelt habe und den Ball lediglich hin- und hergeschoben habe. Er stellte außerdem klar, dass die Niederlage nicht am Trainer Nuri Şahin liege und betonte, dass dieser nicht zur Disposition stehe.

Das Spiel brachte für den BVB eine bittere Realität: Mit nur 25 Punkten beendet die Mannschaft die Hinrunde außerhalb der internationalen Plätze. Holstein Kiel, der Vorletzte der Tabelle, verbesserte sich auf 11 Punkte. Die Tore für die Gastgeber erzielten Shuto Machino (27. Minute), Phil Harres (32. Minute) sowie Alexander Bernhardsson (45.+4). Giovanni Reyna (71. Minute) und Jamie Gittens (77. Minute) gelang es zwar, den Rückstand zu verkürzen, doch Fiete Arp stellte mit seinem Tor in der Nachspielzeit (90.+8) den Endstand her. Zudem erhielt Kieler Spieler Lewis Holtby in der 86. Minute die rote Karte wegen groben Foulspiels. Das Spiel wurde zudem zweimal wegen Pyrotechnik im Kieler Block unterbrochen.

Fehlstart für den BVB

Die Dortmunder begannen das Spiel verhalten und fanden nur langsam in ihren Rhythmus. Den ersten Treffer erzielte Shuto Machino, nachdem Julian Brandt den Ball verlor. Phil Harres erzielte sein siebtes Tor in zehn Bundesliga-Spielen und erhöhte die Führung von Kiel. Vor der Halbzeitpause fiel das dritte Tor durch Alexander Bernhardsson. Nach der Halbzeit versuchte der BVB zwar, mit den Toren von Reyna und Gittens zurückzukommen, dennoch blieb der Rückstand bestehen. Trotz der späten roten Karte für Holtby blieb das Ergebnis unverändert, was die Sorgen um Dortmunds Leistungen und Taktiken während der Saison verstärkt. Aktuell belegen sie den achten Platz in der Tabelle, was Fragen zur Zukunft von Nuri Şahin aufwirft.

Die Situation von Holstein Kiel ist hingegen vielversprechender: Nach einer herausfordernden Phase zeigen sie Fortschritte, einschließlich eines bemerkenswerten 5:1-Sieges gegen Augsburg und einer starken Leistung gegen Freiburg. Phil Harres, der zuvor beim FC Homburg spielte, könnte durch seine aktuellen Erfolge, darunter fünf Tore in drei Spielen, das Interesse anderer Klubs und sogar von Nationalmannschaftstrainern wecken.

Für weitere Informationen über diesen Vorfall und die aktuelle Situation bei Borussia Dortmund lesen Sie die Berichterstattung von Radio Ennepe Ruhr und Yahoo Sports.