
Jonathan Tah hat sich in der aktuellen Saison als zentraler Abwehrspieler von Bayer Leverkusen etabliert. Der 28-Jährige führte sein Team am vergangenen Spieltag zu einem knappen 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund und setzte damit die positive Entwicklung des Vereins nach der Winterpause fort. Trotz nur 30 Prozent Ballbesitz kontrollierten die Leverkusener das Spielgeschehen weitgehend. Die beiden Gegentore, die Dortmund erzielte, resultierten aus einer abgefälschten Hereingabe und einem strittigen Strafstoß.
Tah zeigte während des Spiels eine starke Defensivleistung und war maßgeblich an der Verhinderung weiterer Gegentore beteiligt. Einige Beobachter bezeichnen ihn als den besten Jonathan Tah aller Zeiten. In der Nationalmannschaft spielt er zusammen mit Antonio Rüdiger, mit dem er ein erfolgreiches Innenverteidiger-Duo bildet. Tah schätzt Rüdigers Spielweise und dessen „Mindgames“, die für Stürmer oft unangenehm sind. Rüdiger hat sich mit seinem Wechsel zu Real Madrid in die Weltklasse entwickelt und wird in Spanien als ‚El Loco‘ bezeichnet.
Vielseitiger Spieler mit viel Potenzial
Jonathan Tah wurde am 11. Februar 1996 geboren und begann seine Karriere bei Altona 93 und SC Concordia, bevor er mit 13 Jahren zur Jugend des Hamburger SV wechselte. Er debütierte mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft von Hamburg und stellte einen Rekord auf, der bis 2018 hielt. Bis heute hat er fast 300 Bundesliga-Einsätze absolviert und gilt als einer der besten Innenverteidiger in Deutschland. Seine Entwicklung ist als ein entscheidender Erfolgsfaktor für Leverkusen in der laufenden Saison und im Meisterschaftsrennen gegen Bayern anzusehen.
Vor seinem Debüt in der ersten Mannschaft war Tah auch für die U21-Nationalmannschaft aktiv und wurde zum Kapitän ernannt, als die Mannschaft das Finale der U21-EM 2019 erreichte. Unter Trainer Julian Nagelsmann ist Tah eine feste Größe in der Nationalmannschaft und spielte zuletzt zusammen mit Rüdiger bei der Euro 2024.
In den letzten Wochen gab es Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu FC Barcelona, die Tah jedoch dementierte. Gleichzeitig wird auch über ein Interesse von Real Madrid an einem ablösefreien Transfer spekuliert. Dennoch bleibt er vorerst in Leverkusen und wird weiterhin eine Schlüsselrolle im Team spielen.
Die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen, darunter auch Sportdirektor Simon Rolfes, schätzen Tahs Entwicklung und das Potenzial, das er in sich trägt. Rolfes bemerkte, dass Tah in schwierigen Zeiten immer versucht, durchzuhalten und viel Erfahrung gesammelt hat, während sein Trainer Gerardo Seoane hervorhebt, dass er von den Teamkollegen hoch geschätzt wird.
Für Tah, der als körperlich stark und dominant in der Luft gilt, ist die aktuelle Saison eine Möglichkeit, in der Bundesliga und auf internationalem Niveau weiter zu glänzen und seinen Platz unter den besten Verteidigern Deutschlands zu festigen.