
Heizöl bleibt in Deutschland eine wichtige Ressource, vor allem in den Wintermonaten. Die Preise und Lieferzeiten für Heizöl variieren stark zwischen den Regionen. Aktuell liegt der Preis für 100 Liter Heizöl in Sachsen-Anhalt bei 99,06 Euro. Im Salzlandkreis ist der Preis mit 99,40 Euro sogar etwas höher und über dem Durchschnitt von Sachsen-Anhalt.
Die Preise für 100 Liter Heizöl variieren je nach gekaufter Menge. Bei einer Bestellung von 500 Litern zahlt man 112,11 Euro, während der Preis für 1000 Liter auf 104,37 Euro sinkt. Bei größeren Bestellmengen erweist sich der Preis als besonders günstig: 1500 Liter kosten 101,97 Euro, 2000 Liter 100,74 Euro, 2500 Liter 99,99 Euro, 3000 Liter 99,40 Euro und 5000 Liter sogar nur 97,85 Euro.
Preisentwicklung und Lieferfristen
Die Heizölpreise im Salzlandkreis haben in den letzten Wochen eine kontinuierliche Entwicklung gezeigt. So lag der Preis für 3000 Liter am 09.02.2025 bei 96,96 Euro und stieg bis zum 10.02.2025 auf 99,40 Euro. Durchschnittlich ist der Preis im Vergleich zum Vorjahr sehr niedrig, und die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl beträgt 20 Arbeitstage. Die Kaufaktivität für Heizöl im Salzlandkreis ist derzeit sehr hoch.
Zusätzlich wird auf die bevorstehenden Änderungen durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) aufmerksam gemacht, das 2024 in Kraft tritt. Eine Verpflichtung zum sofortigen Austausch von Heizungsanlagen besteht nicht. Ab 2024 wird jedoch eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen eingeführt. Für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden, gilt eine Austauschpflicht. Ausnahmen sind allerdings möglich, insbesondere für bestimmte Heizungsanlagen und Technologien.
Tipps für Heizölkäufer beinhalten, rechtzeitig zu bestellen, um Preisschwankungen zu nutzen, und Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten in Betracht zu ziehen, um Kosten zu sparen. Außerdem wird empfohlen, den Heizölmarkt ganzjährig zu beobachten und über Modernisierungen der Heizsysteme nachzudenken, um langfristig Einsparungen zu erzielen.
Es stehen verschiedene Heizölsorten zur Verfügung, darunter Standardöl, schwefelarme Heizöle sowie Bio- und Premiumvarianten. Die Preise für Heizöl werden täglich aktualisiert.
Für weitere Informationen über das Gebäudeenergiegesetz und die relevanten Änderungen für Ölheizungen verweisen wir auf heizoel24.de, die auf die Austauschpflicht und die spezifischen Regelungen eingehen.
Vergleichende Informationen zu den Heizölpreisen im Salzlandkreis finden sich zudem bei news.de, wo die aktuellen Preisentwicklungen und wichtige Details zur Heizölversorgung bereitgestellt werden.