
Am 3. April 2025 fand ein Netzwerktreffen für haupt- und ehrenamtliche Akteure in der Jugendarbeit statt, bei dem aktuelle Themen der sexuellen Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt im Fokus standen. Rund 60 Teilnehmer aus verschiedenen Verbänden, Vereinen und Institutionen der Jugendarbeit kamen in Bad Kreuznach zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.
Natalie Kappler von profamilia Idar-Oberstein hielt einen Vortrag zum Thema „Sexualität im Jugendalter im Kontext Jugendarbeit“. Zu den Referenten zählten außerdem Joachim Otterbach und Margret Kastor von der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz des Bistums Trier, die über „Prävention sexualisierter Gewalt und sexuelle Bildung in der Jugendarbeit“ informierten. Die Veranstaltung bot anwesenden Fachkräften aktuelle Statistiken sowie konkrete Leitfäden mit Handlungsempfehlungen.
Wichtige Themen der sexuellen Bildung
Die Veranstaltung diente nicht nur dem Informationstransfer, sondern auch dem Netzwerken. Unterstützt wurde das Treffen von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt und des Landkreises Bad Kreuznach sowie der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier. Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, über relevante Themen zu diskutieren und Schutzkonzepte zu entwickeln. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, Infomaterialien zu sammeln und sich mit Experten auszutauschen.
Karola Wolf, einer der Moderatoren des Treffens, zog ein positives Fazit und betonte den hohen Beratungsbedarf zu Themen wie Lust, Liebe und Tabus in der Jugendarbeit. Die Moderation übernahm auch Vanessa Berg von der Stadtjugendförderung.
Ein umfassendes Konzept zur sexuellen Bildung ist laut Expertenhandbuch unerlässlich, um Kinder und Jugendliche zu schützen und gleichzeitig ihre sexuellen Rechte zu wahren. Diese Sichtweise wird unter anderem von [psg.nrw](https://psg.nrw/baustein-6-sexuelle-bildung/) unterstützt, die hervorheben, dass sexuelle Bildung ein wichtiger Bestandteil der Prävention sexualisierter Gewalt ist. Die Aufklärung über Sexualität und sexualisierte Gewalt ist es, die essenziell für einen effektiven Schutz von Kindern und Jugendlichen ist.