GermersheimPolitik

Wünstel bleibt Bürgermeister: 88,6 % Zustimmung in Jockgrim!

Am 6. April 2025 fand in der Verbandsgemeinde Jockgrim die Bürgermeisterwahl statt. Karl Dieter Wünstel, der Kandidat der CDU, bleibt im Amt. Er erhielt 88,6 Prozent der Stimmen und trat ohne Gegenkandidat an. Die Wahl ergab, dass von 13.700 Wahlberechtigten etwa 5.365 Wähler an die Urnen gingen, was einer Wahlbeteiligung von 39,2 Prozent entspricht.

Die ersten Ergebnisse wurden eine Stunde nach Schließung der Wahllokale bekannt gegeben. Der Wahlleiter, Karlheinz Henigin, gab bekannt, dass Wünstel insgesamt 4.724 Stimmen erhielt. Gegen ihn gab es 607 Nein-Stimmen und 34 ungültige Stimmen, was die deutliche Zustimmung der Wähler zu seiner Wiederwahl unterstreicht, wie die Rheinpfalz berichtete.

Wahlresultate im Detail

Die Wahl fand unter Umstanden statt, die die politische Landschaft der Verbandsgemeinde prägen. Karl Dieter Wünstel hat mit der hohen Stimmenzahl und der klaren Mehrheit eine Bestätigung seiner Amtsführung erfahren. Laut Wochenblatt Reporter waren die Zahlen der Wahlbeteiligung und der Stimmenverteilung bedeutend für die politische Stabilität in der Region.