
Rheinland-Pfalz begeistert im Jahr 2025 mit vielen neuen Ausflugszielen, darunter attraktive Freizeitangebote und Outdoor-Touren. Zu den Höhepunkten gehören auch die beiden Städte Hachenburg und Trier, die kürzlich als die schönsten Altstädte Deutschlands ausgezeichnet wurden.
Hachenburg, gelegen im Westerwaldkreis, blickt auf eine Geschichte als florierende Handelsstadt zurück. Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert von Bränden heimgesucht und war einst Sitz von Grafen und Fürsten. Heute ist sie bekannt als Kulturhauptstadt des Westerwalds. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Alte Markt, der Burggarten und die Evangelische Schlosskirche. Besonders bemerkenswert ist das Fachwerkhaus „Die Krone“, das als ältestes gemauertes Gasthaus Deutschlands gilt und erstmals im Jahr 1461 urkundlich erwähnt wurde. Der Alte Markt ist von renovierten Giebelhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert umgeben.
UNESCO-Welterbe und antike Bauwerke in Trier
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist als Römerstadt bekannt und beherbergt viele antike römische Bauwerke im Stadtzentrum. Die Porta Nigra und andere historische Relikte sind Teil des UNESCO-Welterbes. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Römerbrücke, die Kaiserthermen und das Amphitheater, welches als ältestes Bauwerk Deutschlands gilt. Trier wurde ursprünglich als Augusta Treverorum gegründet und ist zudem die Geburtsstadt von Karl Marx, dessen Geburtshaus besichtigt werden kann.
Auf dem Marktplatz in Trier haben Besucher die Möglichkeit, zu shoppen und die beeindruckenden Altstadt-Häuser zu bewundern. Der Trier Rundgang führt optimal durch die Altstadt und zielt darauf ab, UNESCO-Weltkulturerbe sowie andere bedeutende Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Er umfasst sechs römische Baudenkmäler, darunter die Porta Nigra, die Konstantinbasilika, zwei Thermen, das Amphitheater und die Römerbrücke, sowie zwei mittelalterliche Kirchen: den Dom St. Peter und die Liebfrauenkirche. Bei diesem Rundgang, der am Hauptbahnhof beginnt und endet, durchqueren die Teilnehmer größtenteils ebenes Gelände, mit Ausnahmen am Moselufer und im Amphitheater.
Für weitere Informationen zu den wunderschön erhaltenen Altstädten verweist Merkur auf die kulturellen Höhepunkte von Hachenburg und Trier, während Welterbetour eine detaillierte Übersicht des Trier Rundgangs bietet, der all diese historischen Stätten verbindet.