Bernkastel-WittlichRheinland-PfalzWetter und Natur

Schneechaos in Rheinland-Pfalz: Mehrere Unfälle am Glätte-Tag!

Am Mittwoch, dem 8. Januar 2025, führte winterliches Wetter mit Schneefall und glatten Straßen zu erheblichen Verkehrsstörungen in Teilen von Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen waren die höheren Lagen von Hunsrück und Eifel, wo mehrere Unfälle aufwinterglatten Straßen stattfanden. Alle Vorfälle verliefen glimpflich, und es wurden keine Verletzten gemeldet, wie Volksfreund berichtete.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) galt eine Warnung vor Schnee und Glätte, insbesondere in der Eifel. In Hinzerath (Kreis Bernkastel-Wittlich) kippte ein Lastwagen um, während in anderen Regionen Autos in Gräben oder gegen Schutzplanken rutschten. Der umgekippte Sattelzug soll am Donnerstag unter Vollsperrung der L159 geborgen werden. Am Donnerstagmorgen gab es Entwarnung, da die Straßen ruhig waren und keine Hochwasser-Vorkommnisse gemeldet wurden. In Mainz registrierte die Polizei mehrere Unfälle mit Blechschäden, besonders in Worms und Bad Kreuznach. Zudem waren im Bereich der Polizei Koblenz ebenfalls Verkehrsbehinderungen und einige Unfälle in höheren Lagen zu verzeichnen.

Zusätzliche Vorfälle und Verkehrssituation

Im Saarland zählte die Polizei bis zum Abend 29 Unfälle auf glatten Straßen, vorwiegend im nördlichen Landesteil. Die meisten dieser Unfälle waren lediglich mit Blechschäden verbunden, jedoch gab es in einem Fall eine leichte Verletzung. Auch hier waren sieben Einsätze wegen Gefahrenstellen erforderlich, wie Tagesschau berichtete.

Die Polizei in Trier und Birkenfeld meldete eine Beruhigung der Wetterlage im Hunsrück und Hochwald. Trotzdem blieben die Straßen in der Region teils spiegelglatt, was zu weiteren Unfällen führte. Umgestürzte Bäume blockierten einige Strecken, und die Wetterbedingungen machten es notwendig, dass die Polizei die Bevölkerung warnte, vorsichtig zu fahren oder, wenn möglich, zu Hause zu bleiben. Die Straßenmeistereien waren im Dauereinsatz, um die Situation zu meistern.