
Volker Scheurell, der Vorsitzende der Wittenberger AfD-Stadtratsfraktion, hat sich um ein Direktmandat bei der Bundestagswahl am 23. Februar im Wahlkreis 70 beworben. Der Wahlkreis umfasst Teile von Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und den Landkreis Wittenberg. Scheurell setzte sich in einer geheimen Wahl bei einer Parteiveranstaltung in Coswig gegen Ulf Roseneck und Andreas Mrosek durch, der zwischen 2017 und 2021 für die AfD im Bundestag saß. Über 100 Parteimitglieder waren bei der Nominierung anwesend.
In der Stichwahl zwischen Mrosek und Scheurell erhielt dieser eine deutliche Mehrheit. Scheurell bedankte sich bei den drei Kreisverbänden für das Vertrauen der Mitglieder. Er hatte im Juni bei der Kommunalwahl die meisten Stimmen im Wittenberger Stadtrat erhalten und betont, dass er die Stimme der Bürger im Bundestag Gehör verschaffen möchte, um konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Menschen anzustreben. Mrosek wünscht Scheurell viel Erfolg und bietet ihm seine Unterstützung an, während er plant, sich weiterhin auf die Kommunalpolitik zu konzentrieren.
Nominierung und Unterstützung
Die Nominierung des Direktkandidaten für den Wahlkreis 70 Anhalt-Dessau-Wittenberg fand am 4. Januar 2025 statt, wie auf der offiziellen Webseite des AfD-Kreisverbandes Wittenberg berichtet wird. Scheurell betont auch hier, dass er die Stimme der Bürger im Bundestag vertreten möchte. Diese Sitzung bestätigte erneut die Stärke der AfD in der Region, angesichts der großen Mitgliederzahl, die sich zur Nominierung versammelte.
Für Presseanfragen wird an die Adresse presse@afd-wb.de verwiesen. Außerdem wurden auf der Webseite des AfD-Kreisverbandes Informationen zu weiteren Themen veröffentlicht, die sowohl lokale als auch überregionale Angelegenheiten betreffen.