Saalekreis

Saale-Schleuse in Wettin: Sanierung läuft auf Hochtouren!

Die Saale-Schleuse in Wettin im Saalekreis wird voraussichtlich Ende April vollständig saniert. Diese Information wurde von einem Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes mitgeteilt. Die Schleuse war nach monatelanger Sperrung im vergangenen Jahr seit November wieder geöffnet, jedoch unter Beobachtung. Hintergrund der Sanierung sind Risse, die im Herbst an den Füßen des Schleusenportals entdeckt wurden. In den letzten Monaten wurden im Beobachtungszeitraum keine neuen Risse festgestellt.

In den kommenden Wochen sind Arbeiten zum Wiederaufbau der Füße des Portals geplant. Die Schleuse bleibt während der finalen Sanierungsarbeiten regulär geöffnet. Ursprünglich sollte die Sanierung bereits im Mai des vergangenen Jahres abgeschlossen sein. Aufgrund schwieriger Reparaturbedingungen musste die Sperrung zunächst bis Mitte August verlängert werden, bevor sie nochmals um zwei Monate ausgedehnt wurde, wie MDR.de berichtete.

Wichtige Daten zur Saale-Schleuse

Die Saale-Schleuse in Wettin hat eine Wasserstraßenkilometerzahl von 70,40. Ihre Abmessungen betragen 103,00 m in der Länge und 12,00 m in der Breite, mit einer Fallhöhe von 2,51 m. Die Verkehrsfreigabe erfolgte im Jahr 1938, wobei der Bau 1942/43 gestoppt wurde, bevor in den späten 1940er Jahren der Weiterbau aufgenommen wurde. Weitere Details zur Saale und ihren Schleusen sind in der umfassenden Liste der Schleusen der Saale dokumentiert.