Jerichower LandSachsenSachsen-Anhalt

Frau mit Hammer bedroht: Polizei setzt verwirrte Angreiferin fest!

In den letzten Tagen ereigneten sich in Sachsen-Anhalt mehrere Vorfälle, die sowohl die Polizei als auch die Öffentlichkeit in Alarmbereitschaft versetzen. Die Ereignisse reichen von Bedrohungen bis hin zu Diebstählen und Verkehrskontrollen.

Am 27. Februar 2025 kam es in Burg, Schartauer Straße, zu einer bedrohlichen Auseinandersetzung. Eine 35-jährige Frau, die mit ihrem Hund spazieren ging, wurde gegen 23:45 Uhr von einer 39-jährigen Frau mit einem Hammer bedroht. Die Angreiferin äußerte die Drohung: „Verpissen, sonst Schädel einschlagen.“ Die 39-Jährige entfernte sich anschließend in Richtung Kaiterling. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte die Polizei die gesuchte Person feststellen. Während der Befragung schlug die Beschuldigte in Richtung einer Beamtin und wurde daraufhin mit Handfesseln fixiert. Die 39-Jährige beleidigte die Beamten und zeigte Anzeichen einer Verwirrung. Ein Notarzt überstellte sie in ein Fachkrankenhaus nach Jerichow. Die Polizei befragte Zeugen und nahm Strafanzeigen auf; die Ermittlungen dauern an, wie [sachsen-anhalt.de](https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen/polizei?tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Base&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=552213&cHash=20697a9f99323f40e64fda4a23333f2f) berichtete.

Weitere Vorfälle in der Region

Des Weiteren wurde am 13. Februar 2025 in Genthin, Bundesstraße 1, ein Ortseingangsschild mit der Aufschrift „Genthin“ entwendet. Die Polizei nahm die Strafanzeige auf und sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Ein weiteres Ereignis ereignete sich am 27. Februar 2025 um 12:20 Uhr in Elbe Parey, OT Güsen, Breiter Weg. Polizeibeamte kontrollierten einen E-Scooter, der nicht pflichtversichert war. Der 17-jährige Fahrer durfte seine Fahrt nicht fortsetzen; eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Polizei weist hierbei auf die rechtlichen Konsequenzen und Sicherheitsrisiken von nicht versicherten E-Scootern hin.

Zusätzlich wurde zwischen dem 24. Februar und dem 27. Februar 2025 in der Jacobistraße in Burg ein parken VW Golf durch Kratzer im vorderen linken Bereich beschädigt. Der Sachschaden wird im mittleren dreistelligen Bereich geschätzt. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich an die Polizei zu wenden.

Ein weiterer Vorfall wird ebenfalls am 27. Februar 2025 gegen 17:40 Uhr in Grünstadt anlässlich einer Verkehrskontrolle in Verbindung mit einem E-Scooter vermeldet. Polizeibeamte kontrollierten den E-Scooter, der von einem 46-jährigen Mann und seiner Tochter besetzt war. Der Fahrer zeigte Auffälligkeiten, die auf Drogenkonsum hinwiesen, verweigerte jedoch einen Urin-Drogentest. Eine Blutprobe wurde angeordnet, um den Drogenkonsum zu bestätigen. Der Mann beleidigte die Polizeibeamten während der Maßnahmen, was zur Einleitung von Ermittlungen wegen Beleidigung führte, wie [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117687/5981294) berichtete.