DresdenSachsen

Spritpreise in Dresden: Wo Sie heute am günstigsten tanken!

Die aktuellen Kraftstoffpreise in Dresden sind ein zentrales Thema für Autofahrer in der Region. Laut Sächsische.de bietet eine interaktive Karte einen Überblick über die Preise für Benzin (E5, E10) und Diesel an Tankstellen in der Umgebung. Nutzer haben die Möglichkeit, nach Ort oder Postleitzahl zu suchen, um die Preise an anderen Standorten zu finden. Häufig sind die Preise in Dresden und Sachsen deutlich höher, insbesondere an der Grenze zu Nachbarländern wie Österreich und Tschechien.

Die Durchschnittspreise des Vortages für Diesel, E5 und E10 werden in den verschiedenen Landkreisen und kreisfreien Städten angezeigt. Es ist jedoch zu beachten, dass einzelne Tankstellen von diesen Durchschnittspreisen abweichen können. Ein saisonales Muster zeigt, dass die Spritpreise in den Sommermonaten in der Regel höher sind. Faktoren wie die Rohölpreise am Weltmarkt sowie der Euro-Dollar-Wechselkurs beeinflussen die Preisgestaltung. Politische Entscheidungen, darunter der Tankrabatt im Sommer 2022, haben ebenfalls Auswirkungen auf die Spritpreise.

Preisentwicklung im Detail

Die Daten zu den Spritpreisen stammen vom Bundeskartellamt und werden täglich aktualisiert. Die Preise setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, darunter Energiesteuer, Mehrwertsteuer und CO₂-Steuer. Zusätzliche Kosten, wie Transport und Lagerung, sowie Beiträge an den Erdölbevorratungsverband, beeinflussen den Endpreis. Zudem schlagen die Preise an Autobahntankstellen im Durchschnitt deutlich höher zu Buche (E10: 42 Cent mehr, Diesel: 36 Cent mehr) als an anderen Tankstellen. Dies führt auf einen Überbietungswettbewerb um die besten Standorte zurück.

Der günstigste Wochentag zum Tanken in Dresden war in den letzten vier Wochen, wie onlinestreet.de berichtet, für Super E5 der Mittwoch mit einem durchschnittlichen Preis von 1,771 €, während Super E10 am Mittwoch durchschnittlich bei 1,712 € lag. Für Diesel war der Donnerstag der günstigste Tag mit einem Durchschnittspreis von 1,641 €.

In Bezug auf die besten Zeiten zum Tanken zeigt die Analyse, dass die günstigsten Preise für Super E5 und Super E10 zwischen 19 und 20 Uhr zu finden sind, mit durchschnittlichen Preisen von 1,765 € und 1,706 €. Für Diesel liegt der günstigste Zeitraum zwischen 21 und 22 Uhr, wo der Durchschnittspreis bei 1,615 € liegt. Die Tankstellenbetreiber sind verpflichtet, Änderungen der Kraftstoffpreise innerhalb von fünf Minuten bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) zu melden, was eine schnelle Anpassung der Preisangaben ermöglicht.