Herzogtum Lauenburg

Demokratie in Lauenburg: Neues Bündnis für die Mitgestaltung!

Die Partnerschaft für Demokratie in Lauenburg/Elbe startet einen neuen Auftakt, wie herzogtum-direkt.de berichtet. Am Mittwoch, dem 5. April, findet eine Veranstaltung im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe, statt. Die Veranstaltung läuft von 10 bis 15 Uhr und richtet sich an jene, die sich im Bündnis für die Demokratie engagieren möchten. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Bündnis vorgestellt, um zukünftige Kooperationen zu erörtern.

Die Partnerschaft für Demokratie, die seit 2015 besteht, wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. In ihrer dritten Förderperiode zielt das Programm darauf ab, die Demokratie zu stärken, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit zu bekämpfen. Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg agiert seit Beginn als Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie und bietet Beratung zur Projektplanung und -förderung an.

Fördermöglichkeiten und Anmeldungen

Ein wichtiger Aspekt der Initiative sind die finanziellen Unterstützungen: Gemeinnützige Organisationen können Projektanträge für Mittel in Höhe von über 56.000 Euro für dieses Jahr stellen, wobei Entscheidungen über die Verteilung der Mittel durch das neu zu gründende Bündnis erfolgen. Zudem wird es Förderungen für Mini-Projekte bis zu 500 Euro geben, ohne dass eine spezifische Rechtsform der Antragstellenden notwendig ist. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bei der Koordinierungs- und Fachstelle erforderlich, entweder per E-Mail an nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder telefonisch unter 0152 – 56 31 21 02. Weitere Informationen zu Fristen und Antragsverfahren sollen demnächst auf demokratie-leben.de veröffentlicht werden.