Herzogtum Lauenburg

Kostenlose Wiegeaktion für Wohnmobile: Jetzt anmelden und Risiken vermeiden!

Am 30. März 2025 wurde von der Polizeidirektion Ratzeburg eine Einladung zur kostenlosen Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagengespanne veröffentlicht. Die Aktion findet am Sonntag, dem 6. April 2025, im Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Ratzeburg statt. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, nachdem es in der Vergangenheit Probleme gab, bei denen Wohnmobilfahrer vergebens zur Wiegeaktion kamen.

Zusätzlich zu dieser Veranstaltung finden an diesem Tag auch mehrere ähnliche Wiegeaktionen in anderen Regionen statt. So können Interessierte im Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Elmshorn in der Wittenberger Straße 12 zwischen 09:00 und 15:00 Uhr sowie im Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz in der Breitenkamp 127 von 10:00 bis 15:00 Uhr ihr Fahrzeug wiegen lassen. Die Meldung wurde um 13:53 Uhr übermittelt.

Prävention und Informationsangebote

Ähnlich wie bei der Aktion in Ratzeburg bietet auch die Kreispolizeibehörde Mettmann eine Verwiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagen an, wie mettmann.polizei.nrw berichtete. Diese Aktion zielt darauf ab, Camper darüber aufzuklären, dass häufig die erlaubte Zuladung ihres Fahrzeugs überschätzt wird. Bereits am 16. März 2024 fand eine ähnliche Veranstaltung statt, die großen Zuspruch erfuhr.

Während der Wiegeaktionen werden die Überladungen nicht geahndet, was den Besuchern die Möglichkeit bietet, sich ohne Angst vor Strafen über die Beladung ihrer Fahrzeuge zu informieren. Die Teilnahme erfordert kein vorheriges Anmelden, jedoch sollten die Zulassungsbescheinigungen der Fahrzeuge mitgebracht werden. Fachkollegen sind ebenfalls vor Ort, um Fragen zur Ladungssicherung und zum Einbruchschutz zu beantworten.

Nach den Verwiegeaktionen plant die Polizei verstärkte Kontrollen im Reiseverkehr. Diese werden insbesondere auf Verstöße gegen die Vorschriften zur Überladung, Ladungssicherung, Kinderrückhaltesysteme sowie die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt abzielen.