
Am 21. März 2025 wurden mehrere Polizeimeldungen aus der Prignitz veröffentlicht. In einem Vorfall wurde in Pritzwalk eine Spendenbox gestohlen. Zudem kam es nahe Sükow zu einer Sprengung einer Granate. Diese Vorfälle sind Teil der aktuellen Meldungen, die in einem Liveticker bereitgestellt werden, um die Bürger über Verkehrs- und Sicherheitslage in der Region zu informieren.
Für Notfälle sind in Deutschland die Notrufnummern 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst zu verwenden. Es wird geraten, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, bis die Einsatzkräfte eintreffen. Zudem sollten wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen und die genaue Adresse gesammelt werden, um den Rettungskräften zu helfen.
Kontaktdaten der Polizeiinspektionen
Die Polizeiinspektion Prignitz hat ihren Sitz in Perleberg mit der Adresse Berliner Straße 51, 19348 Perleberg. Telefonisch ist die Dienststelle unter +49 3876 715 0 erreichbar. In Perleberg stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Olaf Renner, Frank-André Radloff und Sven Berger.
Des weiteren gibt es mehrere Polizeireviere in der Umgebung:
- Revierpolizei Glöwen: Bianca Krege, Am Waldeck 27, 19339 Glöwen, +49 38787 70 590
- Revierpolizei Gumtow: Martin Lange, Karpatenweg 2, 16866 Gumtow, +49 33977 80 526
- Revierpolizei Karstädt: René Linke, Straßen des Friedens 47, 19357 Karstädt, +49 38797 52 475
Weitere Informationen zu Verkehrsunfällen, Einbrüchen und anderen deliktischen Handlungen in der Region können auf den entsprechenden sozialen Medien und auf Nachrichtenportalen, wie [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/prignitz/polizeiticker-prignitz-aktuelle-polizeimeldungen-aus-dem-landkreis-am-20-03-2025-ZBWTO52JFZBUDC32IS2UZOLLUE.html) und [Facebook](https://www.facebook.com/mazprignitz/posts/ob-verkehrsunf%C3%A4lle-einbr%C3%BCche-sperrungen-vermisstenmeldungen-gewaltdelikte-oder-a/847293700739396/), abgerufen werden.