
Am 15. März 2025 wurde in der Magdeburger-Allee 103 in Erfurt ein neuer Imbissstand eröffnet, der die frühere Filiale der Fleischerei Zitzmann ersetzt. Der Betreiber des Imbissstands, „Shabab’s Döner“, hat sich auf das Angebot von originalen Thüringer Bratwürsten spezialisiert. Diese stammen von Thüfleiwa, einem renommierten Anbieter aus Apolda. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Imbiss durch die Entscheidung, die Bratwürste auf einem Gas-Grill zuzubereiten, anstatt den traditionelleren Holzkohlegrill zu verwenden. Diese Entscheidung wurde aus Gründen der einfachen Handhabung und Sicherheitsaspekte getroffen.
In den sozialen Medien sorgte die Eröffnung der neuen Bratwurst-Bude bereits für rege Diskussionen und Neugier. Die Erfurter sind bekannt für ihre Begeisterung für Bratwurst und die zahlreichen Imbissstände in der Stadt, die diese Spezialität anbieten. In einem Artikel von tourismus-erfurt.de wird das große Angebot an Bratwurstständen in Erfurt beschrieben, darunter die „brat.wurst“ – Bude Lecker an der Schlösserbrücke und die Bratwursthexe am Anger. Diese Stände sind nicht nur für ihre Bratwürste bekannt, sondern auch für die entspannte Atmosphäre, die Besucher anzieht.
Bratwurstkultur in Erfurt
Die Stadt Erfurt hat sich einen Namen gemacht als Zentrum für Bratwurstliebhaber. In der Umgebung der Bratwurstbude werden oft Enten mit Brötchen gefüttert, was zur entspannten Kulisse beiträgt. Auch der Bratwurststand am Braugold-Treff auf dem Domplatz, der von Einheimischen als „an der Pissbude“ bezeichnet wird, bietet eine der günstigsten Bratwürste in der Stadt.
Zusätzlich zum Imbissangebot gibt es weitere gastronomische Einrichtungen wie das Gasthaus „Zum güldenen Rade“ in der Marktstraße, das als einer der schönsten Biergärten in Erfurt gilt. Dort werden frisch gegrillte Bratwürste und das traditionelle Gericht „Kloß mit Soß“ angeboten. Auch das Faustfood in der Waagegasse bietet Indoor-Grillen an und ist unter den besten 25 „Best Places“ für Spare Ribs in Deutschland bekannt.