AltstadtBaden-WürttembergDeutschlandTübingen

Tübingen entdecken: Geheimtipps für einen unvergesslichen Ausflug!

Tübingen, eine charmante Universitätsstadt in Baden-Württemberg, hat sich als Geheimtipp für einen Ausflug etabliert. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre gut erhaltene Altstadt, die durch enge Gassen und farbenfrohe Fachwerkhäuser geprägt ist. Ein Highlight ist der historische Marktplatz, der von zahlreichen Besuchern bewundert wird. Entdecken kann man die Altstadt bei Führungen, die täglich von April bis Oktober um 14:30 Uhr stattfinden, samstags auch schon um 11 Uhr. Der Preis für eine Teilnahme beträgt 10 Euro.

Die Erreichbarkeit von Tübingen ist unkompliziert: Von München aus benötigt man bei frühzeitiger Buchung etwa 2,5 Stunden und muss mit rund 25 Euro rechnen. Reisende aus Stuttgart erreichen die Stadt in nur 40 Minuten.

Stocherkahnfahrten und kulinarische Genüsse

Eine beliebte Aktivität in Tübingen sind die Stocherkahnfahrten auf dem Neckar, die von Mai bis September täglich angeboten werden. Diese Fahrten beginnen um 13 Uhr, samstags zusätzlich um 17 Uhr und kosten ab 13 Euro pro Person. Diese romantischen Ausflüge bieten nicht nur einen schönen Blick auf die Stadt, sondern auch interessante Geschichten über die Universität und die Geschichte Tübingens. Für Abenteuerlustige besteht zudem die Möglichkeit, selbst einen Stocherkahn zu steuern. Die Tarife für eine Stunde Fahrt liegen unter der Woche bei 80 Euro für bis zu 16 Personen, während sie an Wochenenden 90 Euro betragen. Gruppen und Familien finden hier ebenso passende Angebote, darunter ermäßigte Preise für Kinder- und Jugendgruppen.

Die Schwäbische Küche rundet das Erlebnis ab. Lokale Spezialitäten wie Spätzle und Maultaschen können in zahlreichen Restaurants genossen werden, wobei das Restaurant 1821 sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte anbietet. Darüber hinaus ist die Stadt für ihre veganfreundlichen gastronomischen Angebote bekannt.

Für Nachtschwärmer bietet Tübingen ein lebhaftes Nachtleben, das besonders von den Studierenden der Stadt geprägt ist. Bars und Feiermöglichkeiten sind reichlich vorhanden.

Einen besonderen Aussichtspunkt bildet der „Hirschkopf“ auf dem Hirschberg, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf Tübingen und den Neckar genießen können. Der Weg dorthin ist steil, aber die Aussicht, besonders bei Sonnenuntergang, ist die Mühe wert. Alternativ gibt es kleinere Wanderwege für entspannte Spaziergänge in der Natur.

Zusätzlich zu den Stocherkahnfahrten werden auch romantische Lampionfahrten angeboten, die eine zauberhafte Atmosphäre versprechen. Wer mehr über die Stadt erfahren möchte, kann eine Stadtführung buchen und somit sein Erlebnis in Tübingen erweitern, wie watson.de berichtete. Weitere Details zu den Stocherkahnfahrten sind auf der Website von stocherkahn-tuebingen.neckar-caruso.de zu finden.