Aalen
Erfahren Sie alles Wissenswerte über Aalen und bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten über lokale Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse in der Stadt.
-
Innovationszentrum Landwirtschaft 4.0 in Aalen: Digitales Wissen für Bauern!
Neues Innovationszentrum für Landwirtschaft 4.0 in Aalen gegründet, fördert Digitalisierung und moderne Technologien im Ostalbkreis.
-
Mapal in der Krise: 1.600 Jobs am Stammsitz in Gefahr!
Mapal in Aalen plant wegen sinkender Nachfrage Stellenabbau. Gespräche mit Betriebsrat beginnen bald, Auswirkungen auf 1.600 Mitarbeiter.
-
Bockfrühschoppen im Böhmerwald: Geselligkeit und Spaß am Faschingssonntag!
Am 2. März lädt die Heimatgruppe Aalen zum Bockfrühschoppen mit Musik, Weißwürsten und Bockbier ins Böhmerwaldheim ein.
-
Katalog-Nutzung im Umbruch: So ändern sich die Verbrauchertrends 2025!
Der Wandel der Katalognutzung in Deutschland 2025: Analyse aktueller Trends, Relevanz im Marketing und Experteneinsichten.
-
Großbrand erschüttert Aalen: Feuerwehr kämpft gegen Flammen!
Brand in Aalen-Hofen am 17. Februar 2025: Feuerwehr im Einsatz, alle Bewohner in Sicherheit. Ursache unklar.
-
Mapal in Aalen: 1.600 Jobs in Gefahr – Kurzarbeit und Stellenabbau!
Mapal in Aalen plant Stellenabbau aufgrund von sinkender Nachfrage. 1.600 Mitarbeiter betroffen, Verhandlungen mit Betriebsrat stehen bevor.
-
Kino-Highlight: Schindlers Liste kostenlos für Schüler in der Region!
Kostenlose Filmvorführungen von "Schindlers Liste" für Schüler in Aalen, Ellwangen und Heidenheim im März und April 2025.
-
Fasching in Unterkochen: Bärenfänger begeistern mit zauberhaften Tänzen!
Erleben Sie die Prunksitzung der Narrenzunft Bärenfänger Unterkochen am 16. Februar 2025 mit Tanz, Musik und Tradition.
-
Ostwürttemberg im digitalen Wandel: KI-Booster soll Unternehmen helfen!
Am 16.02.2025 startet das KI-Booster-Projekt an der Hochschule Aalen zur digitalen Transformation in Ostwürttemberg mit 2,7 Mio. Euro Förderung.
-
Neues Gesetz zur Einspeisevergütung: Was bedeutet das für Solarbesitzer?
Bundesregierung beschließt neue Einspeisevergütung: Anpassungen bei CO₂-Preisen und Regelungen bei negativen Strompreisen seit 2025.