Alb-Donau-Kreis
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Alb-Donau-Kreis und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Verkehrschaos voraus: B10 in Dornstadt ab Mai voll gesperrt!
Wichtige Verkehrsinformationen für den Alb-Donau-Kreis: Vollsperrung der B10 in Dornstadt vom 04. bis 24. Mai 2025 wegen Fahrbahnsanierung.
-
Junge Umwelthelden: Diese drei Jungen reinigen die Straßen von Gerhausen!
Drei Jungen aus Blaubeuren-Gerhausen sammeln wöchentlich Müll und fördern Umweltschutz in ihrer Gemeinde.
-
Zwei Verletzte nach Ampel-Unfall bei Oberdischingen – Gründe im Blick!
Zwei Verletzte bei Unfall in Oberdischingen, Alb-Donau-Kreis. 67-Jähriger überfährt rote Ampel auf B311.
-
Gigabit-Durchbruch: Millionen für den Breitbandausbau in der Region!
Am 26.02.2025 wird im Alb-Donau-Kreis über 207 Millionen Euro für Breitbandausbau vergeben, um digitale Infrastruktur zu stärken.
-
Junge Innovatoren begeistern mit bahnbrechenden Projekten in Ulm!
Am 26. Februar 2025 fand der 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ in Ulm statt, wo junge Talente innovative Projekte präsentierten.
-
Wahl-Ergebnisse: So hat Ihr Wahlkreis abgeschnitten!
Wahlen im Ostalbkreis am 24.02.2025: Ergebnisse und aktuelle Koalitionsmöglichkeiten im Bundestag. Informieren Sie sich jetzt!
-
Turner der WKG Donau-Alb triumphieren in der Verbandsliga!
Die WKG Donau-Alb sichert sich Siege in der Verbandsliga und Kreisliga mit spannenden Wettkämpfen im Alb-Donau-Kreis.
-
Erschließungsbeiträge in Allmendingen: Hausbesitzer stehen vor Nachzahlungen!
Diskussion zu Erschließungsbeiträgen in Allmendingen: Auswirkungen auf Hausbesitzer und kommunale Regelungen am 22.02.2025.
-
Jungjäger auf Erfolgskurs: Tradition trifft moderne Jagdausbildung!
Im Alb-Donau-Kreis steigen die Zahlen der Jungjäger. Stefan Gans bietet praxisnahe Ausbildung zur Tradition und Revierarbeit an.
-
Ulm: Frau verurteilt für Geldwäsche – 5800 Euro an Betrugsopfer zurück!
Eine Frau aus dem Alb-Donau-Kreis wurde wegen Geldwäsche verurteilt, nachdem sie Betrugsopfern Geld nach Lettland überwies.