Waldshut
Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus dem Landkreis Waldshut. Lesen Sie die aktuellsten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse immer auf dem Laufenden.
-
SPD Waldshut stärkt Vorstand und blickt optimistisch in die Zukunft!
Der SPD-Ortsverein Waldshut bestätigte am 26.04.2025 in der Hauptversammlung seinen Vorstand und diskutierte über Zukunftsthemen.
-
Freiburg-St. Georgen: Fahrradfahrerin kollidiert mit Linienbus!
Verkehrsunfall in Freiburg-St. Georgen: Fahrradfahrerin kollidiert mit Linienbus, mehrere Verletzte. Polizei sucht Zeugen.
-
E-Bike-Diebstahl am Bahnhof Herbolzheim: Polizei bittet um Hinweise!
Am 19.04.2025 wurde am Bahnhof Herbolzheim ein blau-weißes E-Bike der Marke Mondraker gestohlen. Hinweise zur Täterschaft gesucht.
-
Bauernkrieg neu entdeckt: Carsten Priebe erinnert an die Schlacht von 1525
Carsten Priebe beleuchtet in seinem Buch die historische Schlacht im Rafzerfeld 1525 und deren Auswirkungen auf die Bauernbewegung.
-
Einbruchswelle im Kreis Waldshut: Polizei sucht Zeugen!
Polizei ermittelt in Waldshut: Einbrüche in Hohentengen und Laufenburg. Zeugenaufrufe und aktuelle Entwicklungen.
-
Neuwahlen im Kreistag Waldshut: 331 Kandidaten kämpfen um Sitze!
Die AfD-Fraktion im Kreistag Waldshut kritisiert die Vorschläge für ehrenamtliche Richter. Wahltermin: 9. Juni 2025.
-
Schwerer Unfall auf B34: Motorradfahrer mit Hubschrauber ins Krankenhaus!
Ein schwerer Unfall in Waldshut-Tiengen: Ein 20-Jähriger verunfallt schwer auf der B34, Rettung nötig. Polizei sucht Zeugen.
-
Die Kunst der Ausleihe in Waldshut: Wie geht es weiter?
Waldshut: Die Artothek kämpft um ihre Zukunft. Kontrovers im Gemeinderat diskutiert, bleibt sie ein Kunstzugang für alle?
-
Waldshut im Kunstfieber: Ausstellung ehrt Friedrich Durst und sein Erbe!
Erfahren Sie mehr über die Ausstellung zu Friedrich Durst im Museum Alte Metzig, die Tradition und Kunst in Waldshut feiert.
-
Schwarzwald CleanUP Days: Mehr als nur Müllsammeln – Sei dabei!
Die Schwarzwald CleanUP Days 2025 finden vom 25. April bis 04. Mai statt. Jeder kann mit Sammelaktionen zur Naturbewahrung beitragen.