TübingenZollernalbkreis

Zollernalb Klinikum: Neues Zentralklinikum soll medizinische Versorgung stärken!

Das Zollernalb Klinikum stand kürzlich im Mittelpunkt eines Gedankenaustauschs zwischen dem Landratsamt Zollernalbkreis und verschiedenen Moscheevereinen. Der Fokus dieses Treffens lag auf der Erweiterung des medizinischen Angebots sowie den Plänen für das neue Zentralklinikum.

Dr. Gerhard Hinger, Vorsitzender Geschäftsführer des Klinikum, erläuterte die Kooperation mit der Universitätsklinik Tübingen, die neue Optionen in der Chirurgie eröffnet. Projektleiter Markus Riester informierte die Anwesenden über den aktuellen Stand der Planungen zum Zentralklinikum, dessen Ziel es ist, alle Fachbereiche an einem Ort zu bündeln, um so die medizinische Versorgung im Zollernalbkreis zu verbessern.

Geplante Realisierung und Austausch

Der Baubeginn für das Zentralklinikum ist für Anfang 2026 geplant, wobei mit einer Bauzeit von etwa fünf Jahren gerechnet wird. Der Austausch zwischen Landrat Günther-Martin Pauli, Sozialdezernent Georg Link und den Moscheevereinen findet ein- bis zweimal jährlich zu unterschiedlichen Themen statt, um die Zusammenarbeit zu fördern und Informationen auszutauschen, wie zollernalbkreis.de berichtete. Weiterführende Informationen über das Zentralklinikum sind auch auf der Website des Zollernalb Klinikums verfügbar: zollernalb-klinikum.de.