
Eine aktuelle Predigtreihe in Tübingen, organisiert von der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes, widmet sich dem Thema Sehnsucht. Das Ziel dieser Reihe ist es, sich mit menschlichen Sehnsüchten auseinanderzusetzen. Die Predigtreihe zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Rednerinnen und Redner aus, von denen einige keine vorherige Predigt-Erfahrung haben. Am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird Dr. Dorothea Kliche-Behnke, die SPD-Landtagsabgeordnete aus Tübingen, eine Predigt halten, wie SWP berichtete.
Frühjahrsempfang der SPD in Hohenlohe
Zeitgleich hat die Sozialdemokratie in Hohenlohe einen Frühjahrsempfang in der Stadthalle Ingelfingen ausgerichtet. Rund 50 Personen nahmen an dieser Veranstaltung teil, darunter prominente Gäste wie Evelyne Gebhardt, eine ehemalige Europaabgeordnete, und der Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser. Dr. Dorothea Kliche-Behnke war als Rednerin geladen und hob die Bedeutung der Unantastbarkeit der Menschenwürde hervor, wie spd-hohenlohe.de berichtete.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung war der Ukraine-Konflikt. Dr. Kliche-Behnke bekundete ihre Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und betonte die Notwendigkeit, die Landesregierung besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Kevin Leiser hingegen sprach über die Rolle der sozialdemokratisch geführten Bundesregierung im Hinblick auf Klimaschutz und die Sicherheit der Bürger. Er lobte Olaf Scholz als Bundeskanzler und die Ampel-Koalition als Fundament für Vertrauen in einer zunehmend komplexen Welt.
Der Empfang fand unter den 3-G-Bedingungen statt und diente als Alternative zum traditionellen Neujahrsempfang des SPD-Kreisverbands Hohenlohe. Hans-Jürgen Saknus, der Fraktionsvorsitzende, schloss die Veranstaltung mit einem Aufruf, in Krisenzeiten Kurs zu halten und Hass keinen Raum zu bieten. Zu den Anwesenden gehörten unter anderem Bürgermeister Michael Bauer, Simon Rydel und Caroline Vermeulen.