Bodenseekreis
Lesen Sie die neuesten Meldungen aus dem Bodenseekreis und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse immer informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis.
-
Zuschüsse für kinderreiche Familien in Friedrichshafen: So beantragen Sie!
Familien in Friedrichshafen können 2025 Zuschüsse beantragen. Details zur Häfler Karte und Antragsfrist finden Sie hier.
-
Bratwurst-König aus Sipplingen erobert den namibischen Bauernmarkt!
Andreas Ullrich, Bratwurst-König aus Sipplingen, begeistert mit natürlichen Rezepten auf dem Bauernmarkt in Namibia.
-
Neuer Stadtbaumeister in Meersburg: Herausforderungen auf dem Weg!
Markus Kremp startet als neuer Stadtbaumeister in Meersburg, plant bedeutende Projekte und gestaltet die Stadtentwicklung aktiv mit.
-
Zöliakie: Ein Leben ohne Gluten – Herausforderungen und Chancen!
Amelie Jürgens lebt mit Zöliakie im Bodenseekreis. Erfahren Sie mehr über diese chronische Erkrankung und ihre Herausforderungen.
-
Mutiger Eingriff: Zeugen überwältigen Messerstecher in Immenstaad!
Immenstaad: 32-Jähriger bedroht Ex-Partnerin mit Messer, von Zeugen überwältigt. Ermittlungen laufen zu Nötigung und Bedrohung.
-
Warnstreiks im Bodenseekreis: Postempfänger bleiben heute ohne Briefe!
Warnstreik im Bodenseekreis am 29. Januar 2025: Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen für Postmitarbeiter. Späte Zustellungen erwartet.
-
Friedrichshafen schlägt Bußgeld für Zigarettenstummel wegwerfen vor!
Friedrichshafen plant ab 3. Februar Strafen für das Wegwerfen von Zigarettenstummeln, um Umwelt und Stadtbild zu schützen.
-
Brandanschlag in Überlingen: Tatverdächtiger sitzt in U-Haft!
Ein Brandanschlag in der Überlinger Altstadt führt zur Festnahme eines 46-Jährigen wegen versuchten Mordes und Brandstiftung.
-
Heizölpreise im Bodenseekreis: So viel zahlen Sie jetzt!
Heizölpreise im Bodenseekreis am 27.01.2025: Aktuelle Trends, Preisunterschiede und Tipps zum Sparen für Kunden.
-
Windkraft im Aufwind: Proteste und neue Pläne in Oberschwaben!
Im Bodenseekreis werden 1,8 % der Flächen für Windenergie ausgewiesen. Proteste begleiten die Planung, die am 7. Februar entschieden wird.