Ostholstein
Lesen Sie die aktuellsten Meldungen aus dem Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein und bleiben Sie über lokale Geschehnisse, Veranstaltungen und wichtige Ereignisse informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen Kreis mit seiner traumhaften Küstenlandschaft, den historischen Städten und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Kreis Ostholstein.
-
Massive Bauarbeiten auf der A1: Vollsperrung und Umleitungen ab morgen!
In Ostholstein beginnt die Sanierung der A1 zwischen Ratekau und Scharbeutz vom 17. März bis 6. April 2025. Umleitungen nötig!
-
Milliarden-Investition: Neue Straßen und Radwege für Schleswig-Holstein!
Investitionen von 88 Mio. Euro in Ostholstein: Sanierung von Straßen und Radwegen, wichtige Projekte und ökologische Maßnahmen.
-
Abschied von Monika Lundi: Letzte Stunden voller Mut und Erinnerungen
Monika Lundi, Schauspielerin der 70er Jahre, starb am 26. Februar 2025. Sie litt an Atemproblemen und wurde von Freundin Rita Russek begleitet.
-
Neues Unternehmen „Zahlenwerk Ostholstein“ revolutioniert die Buchhaltung!
Neustadt an der Weinstraße: Neues Buchhaltungsunternehmen "Zahlenwerk Ostholstein" gegründet. Digitale Lösungen für KMU.
-
LASTWAGEN-UNFALL: BRÜCKE IN OSTHOLSTEIN VOLL GESPERRT!
Ein Lkw-Unfall in Ostholstein führt zu einer Brückensperrung und mehreren Verletzten. Details zum Vorfall und Verkehrsbehinderungen.
-
Reaktivierung der Bahnstrecke: Entlastung für Ostholstein kommt!
Die Deutsche Bahn reaktiviert die Strecke Neustadt-Fehmarn zur Entlastung des Straßenverkehrs. Baustellenverkehr belasten Ostholstein.
-
Seniorkriese: Bis 2045 fehlen über 60.000 Wohnungen in der Region!
Ostholstein steht vor Herausforderungen im Wohnungsbau für Senioren und Vandalismus im Sport, während neue Attraktionen entstehen.
-
Polizei startet Gurtpflicht-Kontrollen in Lübeck und Ostholstein!
Erhöhte Polizeikontrollen zur Gurtpflicht in Lübeck und Ostholstein vom 10. bis 16. März im Rahmen der ROADPOL-Initiative.
-
Bad Schwartau ehrt Dr. Arend Oetker – 40 Jahre Warten auf die Ehrung!
Dr. Arend Oetker wurde zum Ehrenbürger von Bad Schwartau ernannt, würdigend seines Engagements für Wirtschaft und Gesellschaft.
-
Polizei durchleuchtet Motorradtreffen: Waffen im Fokus der Kontrolle!
Polizei kontrolliert Motorradclub in Schulendorf, beschlagnahmt Waffen vor Clubhaus-Eröffnung. Null-Toleranz-Strategie im Rockermilieu.