Technologie
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über technologische Innovationen, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informationstechnologie, künstliche Intelligenz, Robotik, Internet der Dinge, Biotechnologie und vieles mehr. Informieren Sie sich über neue Produkte, Gadgets und technische Lösungen, die unseren Alltag beeinflussen und die Welt verändern.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die rasante Entwicklung der Technologiebranche und die Auswirkungen von Technologie auf Wirtschaft, Gesellschaft und den individuellen Lebensstil. Entdecken Sie die Potenziale und Herausforderungen neuer Technologien und erfahren Sie, wie Technologie unsere Zukunft gestaltet. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Technologiewelt zu erkunden, technische Entwicklungen zu verstehen und die Auswirkungen der Technologie auf unsere Gesellschaft zu hinterfragen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten technologischen Trends und Entdeckungen.
-
Neuer Netzwerkmanager bringt frischen Wind ins Digitale Gründerzentrum!
Martin Spengler übernimmt die Elternzeitvertretung im Digitalen Gründerzentrum Rottal-Inn. Der Hackathon HACK:inn findet am 26./27. April statt.
-
Frankfurt startet Innovationsschub: Neues Accelerator-Programm gibt Start-ups Schub!
Die Goethe-Universität startet ein neues Accelerator-Programm zur Förderung innovativer Start-ups wie Culinu, das KI in der Verpflegung nutzt.
-
Blitzen auf der B 407: So wehren Sie sich gegen Bußgeldbescheide!
Cottbus informiert über aktuelle Geschwindigkeitsmessungen, Bußgelder und Möglichkeiten zum Einspruch gegen Bescheide.
-
Künstliche Intelligenz: Ethik im Fokus bei VHS-Vortrag in Bayreuth!
Prof. Dr. Agnes Koschmider spricht am 11. Februar in Bayreuth über Künstliche Intelligenz und ethische Aspekte. Anmeldung bis 4. Februar.
-
Schweiz bringt neue KI-Regeln: Sicherheit und Verantwortung im Fokus!
Im Jahr 2025 führt die Schweiz neue KI-Regeln ein, um Risiken zu minimieren und Transparenz auf sozialen Plattformen zu fördern.
-
KI im Journalismus: Chance oder Risiko für die Zukunft der Presse?
In Niedersachsen wird am 26.01.2025 über Künstliche Intelligenz im Journalismus diskutiert: Chancen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen.
-
Zukunft des Bauens: Pfälzer Ingenieure setzen auf Virtual Reality!
Kaiserslautern: Ingenieure nutzen VR zur revolutionären Gestaltung von Bauprojekten. Zukunft des Bauens am 26.01.2025.
-
Scholz begeistert: Geothermie-Boom sichert Deutschlands Energiezukunft!
Bundeskanzler Scholz besucht Geothermie-Kraftwerk in Landau, diskutiert neuen Boom nachhaltiger Energie und Lithiumproduktion.
-
Gerechtigkeit nach 46 Jahren: Mordfall Cornelia H. vor Gericht!
Im Mordfall Cornelia Hümpfer, ungelöst seit 1978, startet ein Cold-Case-Verfahren in Schweinfurt. Täter vor Gericht.
-
Von Lindau ins Kanzleramt: Ein Schwabe erobert die Politik!
Lindau feiert Hartmut Grübel, der als ehemaliger Ministerialrat maßgeblich zu Nobelpreisträgertagungen beitrug.