Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
Wohnungsnot im Ebersberger Kreis: Senioren in der Krise!
Im Kreis Ebersberg mangelt es an altersgerechten Wohnungen; bis 2035 wird ein Anstieg auf 7100 benötigt. Experten fordern Maßnahmen.
-
Pestizid-Schock am Oberrhein: Gesundheitsrisiken für Mensch und Natur!
Eine neue Studie zeigt weitreichende Pestizidbelastungen am Oberrhein, die auch abgelegene Gebiete betreffen und dringende Maßnahmen erfordern.
-
Energiesparen im Eigenheim: So funktioniert die Eisspeicherheizung!
Professor Koenigsdorff erklärt Eisspeicherheizungen in Biberach: effizient heizen und kühlen. Vortrag am 5. Mai. Informieren Sie sich!
-
RKI warnt: 183 Risikogebiete in Deutschland – So schützt du dich vor FSME!
Erfahren Sie, wo die FSME-Risikogebiete in Deutschland liegen und welche Schutzmaßnahmen empfohlen werden. Informieren Sie sich jetzt!
-
Vernetzung und Wissen teilen: 4. Deutscher Psychotherapie Kongress in Berlin!
Der 4. Deutsche Psychotherapie-Kongress 2025 in Berlin fördert den Austausch von Wissenschaft und Praxis. Seien Sie dabei!
-
Parkraumbewirtschaftung in Berlin: Was das für Autofahrer bedeutet
Friedrichshain-Kreuzberg diskutiert die Auswirkungen neuer Parkraumbewirtschaftung auf Verkehr und Mobilität in Berlin.
-
Geisteswissenschaften in der Krise: Wo sind die Studierenden geblieben?
Wissenschaftliche Krisen in Geistes- und Sozialwissenschaften: Rückgang der Studierendenzahlen und Lösungsansätze für die Zukunft.
-
Trumps Zensur: Diese 200 Wörter sollen aus der Wissenschaft verschwinden!
Donald Trumps Regierung beschränkt wissenschaftliche Begriffe und Forschung in den USA. Untersuchung der Auswirkungen und Hintergründe.
-
50.000 Euro Förderung für Wiesbadens großes Jubiläumsfest!
Kunst- und Kulturminister Gremmels kündigt 50.000 Euro Förderung für das 200-jährige Museum Wiesbaden an. Feierlichkeiten im April!
-
Meeresbiologin Antje Boetius warnt: Trump gefährdet die Forschung!
Antje Boetius, Meeresbiologin, äußert Bedenken zur Wissenschaftsfreiheit und plant Wechsel zum Monterey Bay Aquarium Research Institute.