Bildung
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung mit unseren aktuellen Nachrichten. Informieren Sie sich über Bildungspolitik, Schulreformen, Hochschulentwicklungen und wichtige Bildungsthemen. Erfahren Sie mehr über innovative Lehrmethoden, digitale Bildungstechnologien und die Herausforderungen, vor denen das Bildungssystem steht. Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Bildungstrends und -initiativen, um Ihnen zu helfen, das Beste aus Ihrer Bildungsreise zu machen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Bildungslandschaft, vom Kindergarten bis zur Hochschule und lebenslangem Lernen.
-
Engagierte Pidingerin kämpft für finanzielle Bildung von Jugendlichen!
Engagierte Frauen in Berchtesgadener Land: Anika Sengstock fördert finanzielle Bildung für Jugendliche und sucht Unterstützung.
-
Vielfalt leben: Initiativen und Vereine in Bergisch Gladbach im Fokus
Entdecken Sie wichtige Organisationen und Initiativen im Rheinisch-Bergischen Kreis, die Kultur, Bildung und soziale Gerechtigkeit fördern.
-
Großer Neubau am Schulzentrum Eichstätt: 40 Millionen Euro für die Zukunft!
Am 19.03.2025 fand der Spatenstich für den 40-Millionen-Euro-Neubau am Schulzentrum Eichstätt-Schottenau statt.
-
Ringvorlesung „UPB for Future“: YouTube und Bildung im Fokus!
In Paderborn beginnt am 10. April die Ringvorlesung „UPB for Future“, die nachhaltige Themen beleuchtet und aktuelle Bildungstrends diskutiert.
-
Husum präsentiert ehrgeiziges Klimakonzept: Bürger im Ratssaal aktiv!
Husum präsentiert am 19.03.2025 sein Klimakonzept. 50 Bürger diskutieren Ideen zur umweltbewussten Stadtentwicklung.
-
Erster Schüleraustausch in Sulzbach-Rosenberg: Freundschaft leben!
Erster Schüleraustausch zwischen Walter-Höllerer-Realschule und Collège Jean Racine stärkt deutsch-französische Freundschaft in Sulzbach-Rosenberg.
-
Neun S-Bahn-Stationen für Ulm: Fortschritte und neue Pläne!
Memmingen plant sechs neue S-Bahn-Stationen an der Illertalbahn. Barrierefrei und fortschrittlich, doch das Projekt stockt.
-
Kinder gestalten die Zukunft: Wettbewerb für Uckermärker Schulen!
Am 2. Juni 2025 laden der Ministerpräsident und der Bildungsminister zum Kindertagsfest in Potsdam ein, wo Uckermärker Grundschüler ihre Ideen zur „Schule der Zukunft“ präsentieren können. Bewerbungen bis 31. März 2025 willkommen!
-
Heimliche Experten gesucht: Nachbarn stärken die Gemeinschaft in Neustadt!
Anwohner von Lübschen Mühlenberg und Westpreußenring in Neustadt sind zu einem Beteiligungsprojekt eingeladen, um soziale Bindungen zu stärken.
-
Lesung in Kaiserslautern: Birgit Mattauschs bewegende Familiengeschichte!
Am 30. März 2025 liest Birgit Mattausch aus ihrem Roman „Bis wir Wald werden“ im Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern.