Umwelt
Bleiben Sie immer gut informiert über die Umwelt und Umweltschutz mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über Umweltthemen, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Naturschutz, erneuerbare Energien und wichtige Umweltinitiativen. Informieren Sie sich über die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Umwelt zu schützen und nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in aktuelle Umweltprobleme, Herausforderungen und Lösungsansätze. Entdecken Sie die Schönheit und die Bedeutung der Natur und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Umweltschutzes für die Zukunft unseres Planeten. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen und sich über umweltfreundliche Maßnahmen und innovative Umwelttechnologien zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Initiativen, die unsere Umwelt schützen und bewahren.
-
Westerwald lockt: Neuer Veranstaltungskalender für Naturfans 2025!
Erfahren Sie alles über den neuen Veranstaltungskalender "Westerwälder NaturErlebnisse 2025" für Familien und Naturliebhaber.
-
Hofbräuhaus Traunstein wird mit Solarenergie für Bierproduktion grün!
Hofbräuhaus Traunstein setzt auf Nachhaltigkeit: 100 m² PV-Module zur Energieautarkie für Bierkühlung installiert.
-
Großer Erfolg beim Dreck-weg-Tag: Eltens Bürger sammeln 4 m³ Müll!
Am 22. März 2025 fand im Kolpinghaus in Emmerich eine erfolgreiche Müllsammelaktion mit rund 40 Teilnehmern statt.
-
Moorfrösche in Gefahr: Wo die blauen Wunder zu sehen sind!
Entdecken Sie die Moorfrösche in der Mecklenburgischen Seenplatte: geführte Wanderungen, Schutzmaßnahmen und faszinierende Lebensräume.
-
Wasserrückhalt im Grenzgebiet: Gemeinsam gegen Trockenheit im Ahaus!
Am 24.03.2025 startet im Kreis Borken das DIWA-Teilprojekt „Wasserrückhalt“ zur Unterstützung nachhaltiger Wasserbewirtschaftung.
-
Bäume gegen die Hitze: Wolfratshausen startet Klimaschutz-Aktion!
In Wolfratshausen startet die Initiative „Wolfratshausen for Future“ eine Kunstaktion für Baum-Neupflanzungen gegen den Klimawandel.
-
Natur erleben im LWL-Freilichtmuseum Hagen: Start in die neue Saison!
Das Freilichtmuseum Hagen startet am 13. April mit der Outdoor-Ausstellung "Wiesion" in die Saison 2025. Besuchen Sie uns!
-
Wolfssichtungen im Kreis Mettmann: So reagieren Sie richtig!
Wolfssichtungen im Kreis Mettmann: Tipps für sichere Begegnungen. Experten geben Verhaltensregeln für den Umgang mit Wölfen.
-
Koblenzer Seilbahn bleibt bis 2030: Nachhaltiger Genuss und Besuchermagnet!
Die Seilbahn in Koblenz erhält bis 2030 eine befristete Genehmigung, um als umweltfreundliche Verbindung zu bestehen.
-
Goldfische bedrohen Amphibien – Naturschutzaktion am Tröglebrunnen!
Am Tröglebrunnen in Dormettingen hat eine Aktion zum Schutz von Amphibien stattgefunden, bedroht von Goldfischen im Naturschutzgebiet.