Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
Humboldt-Stipendium: Paderborn empfängt internationalen Philosophie-Experten
Prof. Dr. Jacob Rump erhält ein Humboldt-Stipendium für drei Monate Forschung an der Universität Paderborn, unterstützt durch Prof. Luft.
-
Warum hüpfen Kängurus? Das Rätsel des kleinen Beuteltiers gelöst!
Erfahren Sie, warum das Känguru Wissenschaftler fasziniert: Ein Blick auf die Rätsel der Natur am 20.03.2025.
-
Klimawandel im Blick: Wichtiges Seminar zu Starkregen und Hochwasser!
Am 1. April 2025 hält Diplom-Meteorologe Malte Neuper in Wörth einen kostenlosen Vortrag über Starkregen und Hochwasser.
-
Vatikan diskutiert Kinder- und Jugendschutz im Zeitalter der KI!
Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften diskutiert vom 22.-24. März im Vatikan über KI-Risiken für Kinder und Jugendliche.
-
Hamburger Professorin entfacht Antifa-Debatte mit umstrittenem Instagram-Video!
Professorin Schoch: Antifaschismus als akademische Pflicht, mittels Instagram-Video und umstrittenem Disarstar-Lied.
-
Studierende in Bremen: Massive Erhöhung der Semesterbeiträge geplant!
Studierende in Bremen kritisieren geplante Semesterbeitragserhöhung um über 90 Euro ab Wintersemester 2025/26.
-
Kiel Conference 2025: Auf den Spuren der Vergangenheit für die Zukunft!
Die Kiel Conference 2025 vom 24. bis 29. März vereint über 350 Forschende zur Untersuchung von klima- und gesellschaftlichen Veränderungen.
-
Hummelschutz leicht gemacht: Mach mit bei der Hummel-Challenge!
Die Hummel-Challenge im Nürnberger Land beginnt am 20. März 2025. Teilnehmer können Hummelsichtungen per App melden, um den Artenschutz zu unterstützen.
-
Ex-Staatssekretärin Messari-Becker wird Professorin am KIT: Ein Neuanfang!
Ehemalige Staatssekretärin Lamia Messari-Becker wird Professorin am KIT für energieeffiziente Gebäudetechnik ab April 2025.
-
Familienrecht im Umbruch: Reformen für moderne Familienstrukturen!
Das BMJ plant eine Reform des Abstammungsrechts zur Verbesserung der Rechtslage für Familien in Deutschland. Änderungen ab 2025.