Wissenschaft
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Entdeckungen, Forschungsergebnisse, Innovationen und Durchbrüche in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Astronomie, Geowissenschaften und mehr.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in die wissenschaftliche Forschung, bahnbrechende Experimente und die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Gesellschaft und unsere Welt. Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Forschern und Wissenschaftlern, die die Grenzen des Wissens erweitern und Lösungen für komplexe Probleme finden. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zu verfolgen und sich über die aufregenden Fortschritte in der Forschung und Technologie zu informieren. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen, um Ihre Neugierde zu befriedigen und den Einfluss der Wissenschaft auf unsere Welt zu verstehen.
-
Paderborn entwickelt Zukunftsquartier: Innovation und Bürgerbeteiligung im Fokus!
Paderborn entwickelt einen Innovationspark auf 54 Hektar, um Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern – Workshop-Ergebnisse bis Mitte 2025.
-
Wissenschaftsstandort Deutschland: Chancen durch den Trump-Effekt!
Die Universität Rostock muss das Deutsch-Amerikanische Institut einstellen, während Wissenschaftler aus den USA deshalb umworben werden, um internationale Kooperationen zu fördern.
-
Schmetterlinge zählen für die Artenvielfalt: Machen Sie mit!
Erfahren Sie, wie Bürgerforscher in Deutschland Schmetterlinge zählen, um die Artenvielfalt zu schützen und Monitoring-Daten zu sammeln.
-
Blick hinter die Kulissen: Girls‘ Day in der Zoo-Akademie Heidelberg!
20 Schülerinnen experimentieren beim Girls' Day in der Zoo-Akademie Heidelberg mit DNA, lernen Molekularbiologie und PCR.
-
Trumps Zölle: Krefelder Wirtschaft in großer Gefahr!
US-Präsident Trump verhängt Zölle, die Krefelder Unternehmen und die europäische Wirtschaft erheblich belasten könnten.
-
Güstrow startet Ausbildung: Erstes Institut für Moorspezialisten eröffnet!
In Güstrow eröffnet das erste Institut für Moorspezialisten, das die Ausbildung von Fachkräften für Moorrevitalisierung bietet.
-
Wie unsere Wahrnehmung von Minderheiten uns in die Irre führt!
Studien zeigen: Menschen überschätzen Minderheiten und unterschätzen große Gruppen. Psychologische Muster beeinflussen Schätzungen.
-
Die Kunst der Präparation: Einblicke in die Meckelschen Sammlungen!
Anatomische Präparate und Handwerkskunst: Sonderausstellung in Halle vom 4. April bis 27. Juni 2025. Eintritt frei!
-
Harald Johannes Mann: Neue Ehrenbürgerwürde für Rain in festlicher Zeremonie!
Harald Johannes Mann wurde am 1. April 2025 in Rain zum Ehrenbürger ernannt, gewürdigt für sein Engagement in Kultur und Wissenschaft.
-
Zeckenalarm in Brandenburg: Neue Risikogebiete für FSME entdeckt!
Die Zeckensaison 2025 bringt erhöhte FSME-Risiken in Oberspreewald-Lausitz. Informieren Sie sich über Symptome, Schutzmaßnahmen und Impfempfehlungen.