Gesetze
-
Le Pen verurteilt: Ist die extreme Rechte in der Krise?
Marine Le Pen wurde aufgrund von Veruntreuung für schuldig befunden, was ihre politischen Ambitionen stark beeinträchtigt.
-
Klimaschutz unter Druck: Wird das neue Heizgesetz wirklich abgeschafft?
CDU und SPD planen die Abschaffung von Habecks Heizgesetz, um flexiblere und kosteneffiziente Lösungen für den Klimaschutz zu schaffen.
-
Klimaschutz im Fokus: Österreich plant neues Gesetz für bessere Kontrolle!
Neue Klimaschutzgesetze für Österreich und Deutschland zielen auf Emissionsreduktion und nachhaltige Entwicklung bis 2045.
-
Estland bricht mit Moskau: Gesetz gegen russisch-orthodoxe Kirche beschlossen!
Estland hat ein Gesetz verabschiedet, das die russisch-orthodoxe Kirche strikt regelt, um nationale Sicherheit zu gewährleisten.
-
Falscher Gesetzeshype: Supermärkte müssen keine Halal-Abteilungen einrichten!
Falsche Gerüchte über ein Halal-Gesetz in Supermärkten verbreiten sich auf TikTok. Faktencheck zeigt, es existiert kein solches Gesetz.
-
Kampf um die Freiheit: Tausende protestieren gegen Ficos NGO-Gesetz!
Der Europarats-Menschenrechtskommissar kritisiert ein neues slowakisches Gesetz gegen NGOs, das Proteste auslöst und Grundrechte bedroht.
-
Neues Gesetz: Windkraft bringt Geld für Bürger und Gemeinden!
Mecklenburg-Vorpommern plant ein neues Gesetz zur Bürgerbeteiligung an Windkraft und Solarenergie, um finanzielle Vorteile zu schaffen.
-
Hassverbrechen in Georgien: LGBTI-Community kämpft ums Überleben!
In Georgien sind neue Gesetze in Kraft, die LGBTI-Rechte einschränken. Proteste und Diskriminierung prägen die aktuelle Situation.
-
Bäcker kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung: Halbe Brote im Fokus!
Gesetze zur Kennzeichnung von halbierten Broten: Ein aktueller Fall in Miesbach zeigt die Herausforderungen und Lösungen im Bäckerhandwerk.
-
Brotkrise in Dürnbach: Halbe Laibe sorgen für Verwirrung bei Bäckern!
Ein Hinweis in Dürnbach über das Verbot halbierter Brote sorgte für Verwirrung. Bäcker klären über Kennzeichnungspflichten auf.