Politik
Bleiben Sie immer gut informiert über politische Entwicklungen und Ereignisse mit unseren aktuellen Nachrichten. Erfahren Sie mehr über nationale und internationale politische Themen, Regierungspolitik, Parteien, Wahlen, diplomatische Beziehungen und wichtige Entscheidungen, die die Welt beeinflussen.
Unsere fundierten Berichte und Analysen bringen Ihnen Einblicke in politische Prozesse, Konflikte, politische Ideologien und politische Trends. Informieren Sie sich über die Standpunkte und Ansichten von politischen Akteuren und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Unsere Berichterstattung bietet Ihnen die Möglichkeit, politische Entscheidungen besser zu verstehen und ein informierter Bürger zu sein. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellen politischen Debatten und Ereignisse, die die Zukunft unserer Gesellschaft prägen.
-
Digitale Bildung im Saarland: Ein Gesetz mit Herausforderungen!
Saarland plant Gesetz zur digitalen Bildung: Ziel ist ein verbindlicher Rahmen für Schulen, mit Umsetzung bis August 2025.
-
67 Ex-Geiseln fordern Netanjahu: Verhandlungen um Frieden jetzt!
Ex-Geiseln fordern Netanjahu zu Verhandlungen mit der Hamas auf. Aktuelle Entwicklungen im Gaza-Konflikt am 14.05.2025.
-
Peter Fitzek: „König“ der Reichsbürger muss ins Gefängnis!
Peter Fitzek, selbsternannter Staatsoberhaupt des "Königreichs Deutschland", muss nach rechtskräftigen Urteilen ins Gefängnis.
-
Trump stoppt Weltraumforschung: Ist Musk der wahre Grund?
Trump plant, trotz drohender Umweltauswirkungen, Kürzungen bei der Weltraumforschung. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten.
-
Bürokratie-Entlastung für Schausteller: Ein Lichtblick für Schleswig-Holstein!
Schleswig-Holstein diskutiert Bürokratieabbau für Schausteller: Entlastungen und neue Erlaubnisregelungen werden gefordert.
-
Schulen in Hessen setzen auf Smartphone-Schutzzonen: Ein Rückschritt?
Neues Gesetz zur Einführung von Smartphone-Schutzzonen an Schulen in Hessen: Ausbildungsziel, Regelungen und Kritiken im Fokus.
-
Erfolgreiche Razzien: Baden-Württemberg kämpft gegen Kinderpornografie
Baden-Württemberg meldet Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie: Durchsuchungen durch Cybercrime-Zentrum und LKA.
-
Neuer Wind im Wissenschaftsministerium: Stephanie Jacobs übernimmt!
Am 14. Mai 2025 übergibt Dr. Rolf-Dieter Jungk seine Amtsgeschäfte an Stephanie Jacobs im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
-
Bundesregierung unter Druck: Soziale Krise und Rentenreform gefordert!
Sören Pellmann kritisiert die Regierung am 14.05.2025. Klaus Merz betont Rentenreformen und EU-Verantwortung im Ukraine-Konflikt.
-
Merz setzt auf 150 Milliarden für Deutschlands marode Infrastruktur!
Bundeskanzler Merz stellt am 14. Mai 2025 seine Wirtschaftspolitik vor, um Investitionen und Planungssicherheit zu fördern.