
Milliardendeal: Marvell verkauft Automotive-Sparte an Infineon!
Marvell Technology verkauft seine Automotive-Ethernet-Sparte an Infineon für 2,5 Milliarden Dollar, fokussiert sich auf KI.
Erfahren Sie, wie sich die Gasverarbeitungstechnologie bis 2025 entwickelt hat und welche Trends die Branche nachhaltig prägen werden.
Marvell Technology verkauft seine Automotive-Ethernet-Sparte an Infineon für 2,5 Milliarden Dollar, fokussiert sich auf KI.
BMW ernennt Stefan Gerhaeusser zum Leiter des U.S. Technology Office in Kalifornien, um digitale Innovationen voranzutreiben.
Bending Spoons sichert sich über 500 Mio. Euro für Akquisitionen. Erfahren Sie mehr über die Expansion des Mailänder Tech-Unternehmens.
Studierende der FH St. Pölten erzielen beim DEF CON, dem größten Cybersecurity-Wettbewerb, den 9. Platz im Finale.
Jonathan Low, Gründer von Biptap, wird in Forbes' 40 Under 40 für Tech-Innovation ausgezeichnet, revolutioniert das Bankwesen weltweit.
Humanoide Roboter gewinnen weltweit an Bedeutung zur Effizienzsteigerung in Logistik und Fertigung, während ethische Fragen in Europa diskutiert werden.
Künstliche Intelligenz treibt 2025 den Abbau von 50.000 Tech-Jobs voran; Unternehmen wie Oracle und Microsoft reagieren mit Umstrukturierungen.
Erfahren Sie, wie IoT-Geräte Cyberangriffe ausgesetzt sind und welche Sicherheitsrisiken Unternehmen beachten müssen.
HTC stellt die Vive Eagle Smart Glasses vor: Fortschrittliche AR-Technologie mit Qualcomm Snapdragon AR1, Launch in Taiwan.