BildungFeuerwehrGesundheitKulturRheinisch-Bergischer KreisSport

Vielfalt des Engagements: Bergisch Gladbachs Vereine im Fokus!

Am 5. Januar 2025 berichtete [in-gl.de](https://in-gl.de/2025/01/05/fuenf-einsaetze-zur-gleichen-zeit-fordern-feuerwehr/) über eine bemerkenswerte Initiative in Bergisch Gladbach, die die verschiedenen Organisationen, Vereine und Initiativen in der Region auflistet. Diese umfassende Aufstellung deckt zahlreiche Bereiche ab, darunter Kultur, Sport, Bildung, Soziales und Gesundheit. Sowohl lokale als auch überregionale Gruppen sind hierbei vertreten.

Zu den aufgeführten Organisationen gehören beispielsweise der 1. FC Köln Fanclub, Amnesty International, die AWO, Caritas, das DRK und der Lions Club, sowie verschiedene kirchliche und schulische Einrichtungen. Viele dieser Organisationen engagieren sich in der Integration, der Flüchtlingshilfe, dem Umweltschutz und der Durchführung kultureller Veranstaltungen.

Vielfältiges ehrenamtliches Engagement

Zusätzlich betont die Webseite [bergischgladbach.de](https://www.bergischgladbach.de/vereine-bergisch-gladbach.aspx), dass in Bergisch Gladbach das Wort „Ehrenamt“ eine große Bedeutung hat. Die Vereinslandschaft in der Stadt ist ebenso vielfältig und umfasst Sport-, Kultur-, Wohltätigkeits-, Musik- und Jugendvereine. Durch das Engagement der Vereine und der ehrenamtlichen Tätigkeiten wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und das Miteinander gefördert.

Diese Initiativen tragen zum Allgemeinwohl bei und verbessern das Ansehen sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bergisch Gladbach. Das Bürgerportal der Stadt hat zudem eine umfangreiche Liste von Vereinen erstellt, die interessierten Bürgern zur Verfügung steht.

Für weitere Informationen können Interessierte Kontakt mit dem Rathaus Stadtmitte aufnehmen, dessen Adresse Konrad-Adenauer-Platz 15, 51465 Bergisch Gladbach lautet. Die entsprechenden Kontaktinformationen sind auf der Webseite zu finden.