BambergFürth

Unwetterchaos in Franken: Stürme bringen Bäume zu Fall und Unfälle!

Am Donnerstagnachmittag trafen schwere Stürme mit heftigen Winden und Gewittern Franken und führten zu einem Chaos auf den Straßen und Schienen der Region. Zahlreiche umgestürzte Bäume sorgten nicht nur für Unfälle, sondern auch für erhebliche Behinderungen im öffentlichen Verkehr, wie inFranken berichtete.

Besonders betroffen waren die Landkreise Bamberg und Fürth, wo es am frühen Abend zu mehreren Unfällen kam. Im Landkreis Fürth fiel ein Baum auf die Verbindungstraße zwischen Burgfarrnbach und Seukendorf, was zwei Autofahrern zum Verhängnis wurde. Beide Fahrzeugführer kollidierten mit dem Baum, erlitten jedoch lediglich leichte Blechschäden, ohne dass Verletzte zu beklagen waren.

Behinderungen im Bahnverkehr

Die Stürme hatten auch schwerwiegende Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Im Kreis Bamberg stürzte ein Baum auf die Bahngleise bei Strullendorf, was massive Behinderungen im Zugverkehr zur Folge hatte. Die Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg war nur noch eingleisig befahrbar, was zu weiteren Verzögerungen führte.

Zusätzlich kam es zu weiteren Behinderungen auf der Autobahn A3 zwischen Pommelsbrunn und Höchstadt Ost, die stundenlang voll gesperrt war. Laut Nordbayern wurden seit den Mittagsstunden in Mittelfranken bereits 30 Unfälle gezählt, obgleich keine schwerwiegenden Verletzungen oder Überschwemmungen gemeldet wurden.

Die Polizei und Feuerwehr waren aufgrund der Wetterbedingungen im Einsatz, um die Lage zu bewältigen. Zudem warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagmorgen vor weiteren Sturmböen, Glätte und Frost, die zusätzliche Gefahren mit sich bringen könnten.