Northeim

Hoffnung schenken: 10.000 Euro für Bedürftige in Südniedersachsen gesammelt!

Die Aktion Advent 2025 ist erfolgreich abgeschlossen worden. Im Raum Solling wurden in teilnehmenden Gastwirtschaften insgesamt 1053 Euro gesammelt, wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine berichtete. Diese Aktion, die seit über 40 Jahren besteht, hat das Ziel, bedürftige Menschen in Südniedersachsen und Nordhessen zu unterstützen. Im Landkreis Northeim wurden durch 19 Gaststätten und Einkaufsmärkte insgesamt 7952 Euro gesammelt, einschließlich einer Spende von 2000 Euro von der Kreis-Sparkasse Northeim.

Die gesammelten Gelder werden an Bedürftige in der Region weitergeleitet, die unverschuldet in Not geraten sind. Niklas und Hans-Jürgen Kürbis vom Landhotel Anna in Bodenfelde erzielten mit 353 Euro das höchste Ergebnis im Bereich Uslar/Bodenfelde. Auch das Café Ambiente in Bodenfelde leistete einen besonderen Beitrag: 330 Euro wurden durch den Verkauf von Weihnachtssternen gesammelt, die von Kunden selbst gebastelt wurden.

Beteiligte Gaststätten und deren Beiträge

Weitere bemerkenswerte Beiträge kamen von den Brüdern Bernd und Jens Ackerhans vom Landgasthaus Ackerhans in Fürstenhagen, die 311 Euro sammelten, Schwajas Grillimbiss, der 58 Euro beisteuerte, sowie dem Restaurant Dolce Vita, das 1,92 Euro erzielte. Über die Jahre hat die Aktion Advent schon mehr als zehn Millionen Euro an Spenden verteilt.

Die Details zur Aktion Advent finden sich auf der offiziellen Webseite aktionadvent.de, die erläutert, dass die Spendenhöhe individuell von den Leser*innen bestimmt werden kann. Geschäftsleute und Restaurantbesitzer bieten Sammeldosen an, um die Spenden zu sammeln. Auch Veranstaltungen wie Konzerte und Weihnachtssingen tragen zur Spendensumme bei. Sämtliche Spenden werden ohne Abzug direkt an bedürftige Personen weitergegeben, die häufig einkommensschwache Familien, alleinstehende Frauen oder alleinerziehende Mütter sind.