
Am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich auf der A3 zwischen den Ausfahrten Passau Süd und Passau Mitte ein Verkehrsunfall, der zu einem erheblichen Stau in Richtung Österreich führte. Der Unfall wurde durch Unachtsamkeit eines Lkw-Fahrers verursacht, der kurz vor der Ausfahrt Passau-Mitte von der Fahrbahn abkam.
Der Lkw schlitterte zunächst neben der Fahrbahn und fuhr mehrere Verkehrsschilder um, bevor er schließlich mit den Hinterrädern auf der Leitplanke zum Stehen kam. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten. Um die Bergungsarbeiten durchführen zu können, sperrte die Polizei die Autobahn in diesem Bereich; lediglich die Überholspur blieb befahrbar. Vor Ort waren Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Autobahnmeisterei im Einsatz, um die Situation zu bewältigen.
Überblick über die A3
Wie Tag24 berichtete, ist die A3 die zweitlängste Autobahn Deutschlands, die von der niederländischen Grenze bis nach Österreich führt und eine Gesamtlänge von 769 km aufweist. Diese Autobahn ist für häufige schwere Unfälle bekannt, die Motorräder, Busse, Lkw sowie PKW betreffen können. Die Informationen zu Unfällen und der aktuellen Verkehrslage stammen direkt von der Polizei.
Die Folgen des aktuellen Unfalls zeigen erneut die Gefahren und Herausforderungen im Straßenverkehr auf, insbesondere auf stark befahrenen Autobahnen wie der A3.