Stormarn

Elmenhorst feiert Karneval: Magische Tierwelt zieht Narren in den Bann!

Elmenhorst, ein Dorf mit knapp 3000 Einwohnern, hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit etwa 2000 Besucher:innen das jährliche Karnevalsfest gefeiert. Die Feierlichkeiten, die traditionell drei Tage lang andauern, begannen mit einem Seniorenkarneval und wurden von der langen Elmenhorster Karnevalsnacht, der ElKaNa, sowie einem Kinderkarneval begleitet.

Die Auftaktveranstaltung zog 300 Gäste an, darunter ein Ehepaar aus dem Rheinland, das erneut anreiste, nachdem es 2024 zufällig teilgenommen hatte. Am Samstag feierten rund 1000 Narren in der Mehrzweckhalle, wo Teilnehmer:innen von der besonderen Atmosphäre und der gelungenen Organisation berichteten. Bereits im Sommer hatte der Elmenhorster Karnevalsverein (EKV) mit den Vorbereitungen für die Festlichkeiten begonnen.

Festliche Höhepunkte und Programm

Das diesjährige Motto „Die magische Welt der Tiere“ sorgte dafür, dass etwa 80% der Gäste sich entsprechend kleideten. Die Veranstaltung beinhaltete mitreißende Musik von DJ Gray Harvey sowie verschiedene Tanzgruppen. Obwohl der offizielle Start der ElKaNa sich um neun Minuten verzögerte, feierten die Teilnehmenden bis nach Mitternacht. Auch am Sonntag war der Kinderkarneval ein voller Erfolg, an dem rund 600 verkleidete Kinder und Erwachsene teilnahmen. Höhepunkte waren eine Polonaise und ein Finallied, bevor sich die Gäste mit Vorfreude auf die nächste Auflage des Karnevals verabschiedeten.

Die ElKaNa 2025 fand am Samstag, den 1. Februar, im Gemeindezentrum in Elmenhorst statt und bot ein abwechslungsreiches Programm, das von fantastischen Tanzdarbietungen und Karnevalshits bis hin zu Food Trucks von Holsteiner Catering reichte. Zu den bereits feststehenden Höhepunkten der Veranstaltung gehörten der Einzug des Elmenhorster Prinzenpaars und spektakuläre Showeinlagen der Tanzgarden, gefolgt von einer After-Show-Party.

Die Veranstaltung zog ein Publikum im Altersbereich über 18 Jahre an, und Kostüme waren ausdrücklich erwünscht, was zur festlichen Stimmung maßgeblich beitrug.