DeutschlandMönchengladbach

Kleindienst wechselt zu Gladbach: Ein neuer Star für den Borussia-Park!

Am 8. Februar 2025 empfängt Borussia Mönchengladbach Eintracht Frankfurt um 18:30 Uhr im Borussia-Park. Die beiden Teams treffen in einem spannenden Bundesligaspiel aufeinander, wobei die Eintracht gegen Gladbach seit sieben Spielen ungeschlagen ist (4 Siege, 3 Unentschieden). Die letzte Niederlage von Frankfurt gegen Gladbach datiert aus April 2021, als sie mit 0:4 unterlagen. In dieser Saison hat Frankfurt bisher 38 Punkte aus 20 Spielen gesammelt, was die zweitbeste Bilanz der Vereinshistorie nach Einführung der Drei-Punkte-Regel darstellt.

Frankfurt hat in dieser Saison bereits 45 Tore erzielt, die meisten seit der Saison 1981/82. Besonders auffällig ist Can Uzun, der ligaweit unübertroffen drei Jokertore beisteuerte. Gladbach hingegen ist defensiv stark, kassierte nur ein Gegentor per Kopf und hat in der laufenden Spielzeit keinen Punkt nach einer Führung abgegeben. Tim Kleindienst ist der Schlüsselspieler der Gladbacher, der in dieser Saison 12 Tore und 5 Vorlagen liefert, obwohl er in vier Begegnungen gegen Frankfurt noch nicht punkten konnte. Die Übertragung des Spiels erfolgt nicht im Free-TV, sondern ist auf Sky im TV und Livestream zu sehen, während ein Liveticker auf SPORT1 bereitsteht. Die Highlights können ab Montag um 0:00 Uhr auf den digitalen Kanälen von SPORT1 abgerufen werden.

Tim Kleindienst wechselt zu Gladbach

In einer weiteren Neuigkeit hat Borussia Mönchengladbach Tim Kleindienst verpflichtet, der zuvor beim 1. FC Heidenheim 1846 spielte. Kleindienst aktivierte dabei seine Ausstiegsklausel von 7 Millionen Euro. Sein Vertrag bei Gladbach läuft bis 2028. Der Neuzugang ersetzt Robert Glatzel als Heidenheim Rekordabgang, der 2019 für 6 Millionen Euro nach Cardiff wechselte. Kleindienst zählt zu den Top-25 der teuersten deutschen Mittelstürmer und ist der vierte Neuzugang von Gladbach in diesem Sommer neben Philipp Sander, Kevin Stöger und Charles Herrmann.

Der Sportchef von Gladbach, Roland Virkus, lobt Kleindienst als torgefährlich und arbeitsam. In der letzten Bundesliga-Saison erzielte Kleindienst in 33 Spielen 12 Tore und gab 5 Assists, während Alassane Plea der beste Angreifer des Vereins mit 7 Treffern war. Der Marktwert von Kleindienst stieg von 5 Millionen auf 6 Millionen Euro. Der Spieler äußerte sich positiv über seine Chance, bei einem großen Klub zu spielen, hinterfragte jedoch auch mögliche zukünftige Wechsel und betonte die Wichtigkeit der aktuellen Situation.