
Am Samstag, dem 8. Februar, traten der TSV 1860 München und der FC Ingolstadt im Grünwalder Stadion gegeneinander an. Das Oberbayernderby endete mit einem spannenden Unentschieden von 1:1. Anpfiff des Spiels war um 16:30 Uhr.
Der TSV 1860 München konnte in den ersten zwei Spielen unter ihrem neuen Trainer Patrick Glöckner vier Punkte erzielen. Zuvor feierte Glöckner seinen ersten Sieg mit einer 2:1-Wertung gegen Viktoria Köln, bei der seine Mannschaft zur Halbzeit noch 0:1 zurücklag. In dieser Partie erzielten Patrick Hobsch den Ausgleich in der 73. Minute und Maximilian Wolfram traf in der 76. Minute per Freistoß zum 2:1. 5.849 Zuschauer verfolgten das Spiel im Sportpark Höhenberg. Viktoria Köln musste die letzten Minuten in Unterzahl spielen, da Malek El Mala in der 87. Minute Gelb-Rot sah. Glöckner betonte, die Basics für den Abstiegskampf abrufen zu müssen.
Gegner in guter Form
Der FC Ingolstadt, der in den letzten sechs Ligaspielen ungeschlagen bleibt, feierte zuletzt einen 1:0-Sieg gegen den FC Saarbrücken und steht derzeit auf Platz vier der Tabelle. Trainerin Sabrina Wittmann hob die verbesserte Defensive ihrer Mannschaft hervor, die in den letzten sechs Spielen nur vier Gegentore kassierte, davon dreimal ohne Gegentor. Wittmann betonte das gewachsene Selbstvertrauen ihres Teams und warnte vor der Gefahr, die von 1860 München ausgeht. Jesper Verlaat, Kapitän der Münchener, könnte nach seiner Genesung möglicherweise zurückkehren.
In der Anfangsphase der Partie war der Druck von beiden Mannschaften spürbar, jedoch gelang es keinem Team, die Führung zu erlangen. Mit diesem Unentschieden verteilen sich die Punkte im intensiven Derby, welches die Fans beider Seiten begeisterte.
Für weiterführende Informationen zur Übertragung des Spiels, wie Merkur berichtet, stehen keine Übertragungsmöglichkeiten im Free-TV zur Verfügung, jedoch kann das Spiel über MagentaSport im Pay-TV verfolgt werden. Auch für einen kostenlosen Stream gab es keine Angaben.
Die Auswertung der Spiele ergab, dass sich die Teams auf einem guten Weg befinden, wobei beide Trainer unterschiedliche Herausforderungen in der laufenden Saison meistern müssen. Laut Fupa war der Saisonstart für den TSV 1860 München vielversprechend, während die Defensive von Ingolstadt herausragend auftrat.