DeutschlandZweibrücken

Südpfalz Tigers unterliegen erneut: Zweibrücken bricht Negativlauf!

Die Südpfalz Tiger mussten sich in ihrem letzten Regionalliga-Spiel der SG Zweibrücken mit 25:29 geschlagen geben. Trotz einer ansprechenden Leistung blieben die Tigers auf dem zwölften Tabellenplatz. Die Partie fand vor 200 Zuschauern statt und endete mit einem Halbzeitstand von 13:10 für die Südpfalz Tiger.

Die SG Zweibrücken hatte jedoch einen überragenden Torwart, der wesentlich zum Erfolg der Gäste beitrug. Entgegen der Erwartungen, ein Torfestival zu erleben, waren es vor allem die Abwehrreihen beider Mannschaften, die dominierten.

Erfolgreicher Einstand für Interimstrainer

In einem weiteren Spiel gelang der SG SV 64/VT Zweibrücken der erste Sieg nach fünf Spielen ohne Erfolg in der Regionalliga Südwest. Der Interimstrainer Marek Galla feierte mit einem 23:17 über die Südpfalz Tiger einen gelungenen Einstand. Galla, der das Traineramt von Klaus Peter Weinert übernommen hatte, lobte die starke Defensivleistung seiner Mannschaft, unterstützt von den Torhütern Damian Zajac und Norman Dentzer.

Der Spielverlauf war zunächst ausgeglichen, mit einem Stand von 5:5 nach zehn Minuten. Allerdings konnte sich Zweibrücken in der 20. Minute mit 8:5 absetzen. Die Südpfalz Tiger versuchten, mit einem siebten Feldspieler zu reagieren, was zur Halbzeit zu einem Score von 11:8 für Zweibrücken führte. Nach dem Wechsel erhöhte die SG Zweibrücken den Vorsprung auf 14:8 in der 34. Minute. Trotz Bemühungen der Tigers, die auf eine 3:2:1-Formation umstellten, setzte sich Zweibrücken letztendlich auf 21:14 in der 52. Minute ab und entschied das Spiel mit 23:17 für sich.

Mit diesem Sieg hat die SG Zweibrücken nun den elften Platz in der Tabelle mit 7:13 Zählern erreicht. Das nächste Spiel steht am Samstag gegen HB Mülheim-Urmitz an, welches um 18 Uhr beginnt.