DeutschlandKaufbeurenKempten (Allgäu)Memmingen

Winterwunder im Allgäu: Neuschnee und frostige Temperaturen erwarten uns!

Am 13. Februar 2025 ist im Allgäu wieder Schnee gefallen. Laut dem [Deutschen Wetterdienst (DWD)](https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/schneefallgrenze-warnungen-dwd-neuschnee-allgaeu-heute-kempten-memmingen-kaufbeuren-oberallgaeu-ostallgaeu-13-02-2025-105983761) gab es bereits am Donnerstagmittag erste Schneefälle, die Temperaturen sanken am Abend teilweise unter 0 Grad. Für die Region hat der DWD mehrere Wetterwarnungen ausgesprochen, die besonders auf den erwarteten Neuschnee und Frost hinweisen.

Hier sind die Warnungen im Überblick:

  • Ostallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall bis zu 10 cm und Frost bis -2 Grad.
  • Kaufbeuren: Warnung vor leichtem Schneefall bis zu 10 cm, Frost bis -2 Grad sowie Glättewarnung am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
  • Kempten: Warnung vor leichtem Schneefall bis zu 10 cm und Frost bis -2 Grad.
  • Memmingen: Warnung vor leichtem Schneefall bis 5 cm und Frost bis -2 Grad; zusätzlich Glättewarnung am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
  • Unterallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall bis 5 cm, Frost bis -2 Grad und Glättewarnung am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
  • Oberallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall bis zu 20 cm und Frost bis -2 Grad.
  • Landkreis Lindau: Warnung vor leichtem Schneefall bis 10 cm und Frost bis -2 Grad.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 600 Meter, wobei bis Freitagvormittag mit 1 bis 3 cm Neuschnee gerechnet wird. An den Ammergauer Alpen könnten sogar 10 bis 15 cm Neuschnee fallen. Für das bevorstehende Wochenende wird jedoch trockenes Hochdruckwetter mit Sonnenschein und frostigen Temperaturen vorhergesagt. Zu Wochenbeginn steigen die Temperaturen, und es wird kein weiterer Schneefall erwartet.

Wintersportler können sich über die aktuellen Bedingungen freuen. Wie die [Schwäbische Zeitung](https://www.schwaebische.de/regional/bayern/neuschnee-in-bayern-wetter-fuer-die-piste-3325744) berichtet, erwartet Wintersportler am Wochenende ebenfalls Neuschnee in den Alpen. Der DWD kündigte zeitweise Sonne und tiefblauen Himmel an, während die maximalen Temperaturen zwischen -2 und +5 Grad liegen werden. Letzte Regentropfen werden am Donnerstagabend in Schneeflocken und Schneeschauer übergehen. Bis Freitagmorgen wird in den Alpen und im Allgäu mit bis zu 15 cm Neuschnee gerechnet, während im Alpenvorland bis zu 5 cm Schnee und im Mittelgebirge bis zu 3 cm erwartet werden.

Der Freitag wird voraussichtlich großteils bedeckt sein, obwohl örtlich weiterhin Schneefall möglich ist. In der Nacht auf Freitag könnte es auf den Straßen glatt werden. Der Samstag beginnt in den Alpen teils mit starker Quellbewölkung, zwischendurch sind sonnige Abschnitte zu erwarten. Am Sonntag bleibt es trotz durchziehender Wolken weitgehend freundlich.