Baden-BadenDeutschlandPolitikRastatt

Wahlfieber in Baden-Baden: Wer wird der nächste Kanzler?

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl in Deutschland statt, bei der knapp 60 Millionen wahlberechtigte Personen ihre Stimmen abgeben können. Die Wähler müssen dabei zwei Kreuzchen setzen. Im Wahlkreis 273, der den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden umfasst, gibt es mehrere prominente Kandidaten, darunter der amtierende Kanzler Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Alice Weidel (AfD).

Mit den Wahlen sind auch Unsicherheiten bezüglich des Einzugs mehrerer Parteien ins Parlament verbunden. Laut [bnn.de](https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/live-blog-zur-bundestagswahl-die-aktuellen-entwicklungen-in-baden-baden-und-rastatt) wird ein Live-Ticker angeboten, der aktuelle Entwicklungen, Wahlergebnisse und Reaktionen aus Baden-Baden, Rastatt und Mittelbaden bereitstellt.

Wahlkreisaufteilungen und Ergebnisse

Die Webseite [bundestag.de](https://www.bundestag.de/parlament/wahlen/Wahlergebnisse) listet die Wahlkreise in Deutschland detailliert auf. In Baden-Württemberg werden unter anderem die Wahlkreise Stuttgart I, Böblingen, Karlsruhe-Stadt, Rastatt sowie weitere aufgezählt. Das Einbringen von Transparenz in den Wahlprozess wird durch die Strukturierung der Wahlkreise nach Bundesländern unterstützt, um eine bessere Nachverfolgbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.